Ich schreibe mal, was mein Eindruck ist...
Erstmal würde ich meinen, du kannst froh sein, dass dein Hund lieber bellt anstatt richtig einzugreifen. Ihre Tendenzen gehen meiner Ansicht nach eher dahin, dass sie zurechtweisen möchte und ich denke, man kann froh sein, dass sie nicht ihre Zähne einsetzt dabei (laut einem Vorgängerkommentar könnte das rassetypisch sein? Ich würde es jedenfalls nciht herausfordern wollen)- Sie weist den anderen Hund zurecht, weil der sich zu schnell bewegt - ob man das als hüten bezeichnen kann, keine Ahnung. Dafür kenne ich mich mit Hütis zu wenig aus....
Aber der andere Hund ist meiner Meinung nach nicht im Fokus ihrer Aufmerksamkeit, sie weist in erster Linie auch dich ganz klar zurecht und pöbelt dich an.
Ob es jetzt daran liegt, dass ihr das Spiel zu langweilig ist, mag ich bezweifeln.
Für mich sieht das nicht aus, als hätte sie irgendein Spiel im Sinn - im gegenteil, das ist Stress pur für den Hund, wenn er ständig aufpasssen und kontrolieren muss. Die Szene, wo du ihr sagst, sie solle den Ball bringen, würde ich so interpretieren: Dein Hund sagt dir da, dass es IHR Ball ist und du nicht darüber zu verfügen hast. Bringen? Nein! Sie entscheidet(!), ob und wann sie ihn bringt und da du ihr ne Ansage machst, wirst du auch erstmal angepöbelt und zurechtgewiesen. Ich hätte auch gesagt, dass sie garantiert mit dem Ball davongelaufen wäre, wenn du noch einen Schritt mehr in ihre Nähe gegangen wärst. Auch in der Interaktion mit dem anderen Hund bellt sie dich an, erstmal nicht den anderen Hund. Der andere Hund ist ihr egal, solange er sich nicht zu schnell bewegt.
Auch beim Tricksen macht SIE Korrekturen dir gegenüber - sie stubst dir in den Po, versucht dich zum schnelleren Laufen zu bewegen (Hüteverhalten? Keine Ahnung, aber in meinen Augen auf jeden Fall ziemlich frech)
Was ich sehe, ist ein Hund, der DICH unter Kontrolle behalten will, der hat ständig den Blick auf dich gerichtet, wenn er bellt. der zweite Hund ist da eher nebensächlich oder wird maximal noch als störend empfunden bei ihrer Aufgabe.
Was würde ich tun?
Dem Hund durch klare Rituale und konsequent eingehaltener Regeln erstmal vermitteln, dass sein Mensch auch allein klar kommt und keiner FÜhrung durch den Hund bedarf...
Kann dein Hund alleine bleiben oder zerstört sie Dinge in der Wohnung? Folgt sie dir überall nach? Wenn das ebenfalls ne Baustelle ist - was ich stark vermute - dann würde ich wahrscheinlich in der Wohnung anfangen und mit dem Hund trainieren, dass er mir nciht mehr überall hin folgt und dass der Hund auch mal entspannt akzeptiert, wenn sein Mensch sich in einem anderen Raum ist, als der Hund.
Und solche Treffen, wo man nur auf einer Stelle steht, würde ich auch eher sein lassen, sondern lieber mal ein Ründchen gehen, sodass die Hunde sich mit Hundedingen beschäftigen können: allem voran: "Zeitung lesen"