Beiträge von Noctara

    "Freifolge" - Wow, wenn ich solche Begriffe verwenden würde würde Omma sich überhaupt nicht mehr aus meinem Dunstkreis entfernen... Wir haben 'ne Hundeplatzjagonallergie!!

    hat aber nix mit dem vom Hundeplatz zu tun :)


    Ich denke, das kommt bestimmt auch auf den individuellen Radius an, den ein Hund wählt, ob man sowas überhaupt "nötig hat"
    Meine Hunde hätten kein Problem damit auch mal 100m von mir entfernt ihres Weges zu trotten. Die wissen, dass die auch ohne mich überleben können. Da tut es manchmal nicht schlecht, wenn die an ihren Radius erinnert werden und die Aufmerksamkeit etwas geschärft wird (was sie bei dem kleinen Radius tun müssen, sonst gibts Ärger mit mir) ;)

    Dann lässt sie nämlich gerne mal den Sheriff raushängen und ist die meiste Zeit auf Sendung und am scannen. Läuft sie neben oder hinter mir, macht sie das nicht.

    So hab ich das bei meinen Zweien auch festgestellt :roll:
    Neben oder hinter mir können die super entspannen. Problematisch wirds, wenn die ganzen Umwelteindrücke dann das Erregungslevel hochschießen lassen. Meine zwei fühlen sich in der Welt sowieso wie DIE PLATZHIRSCHE und denken, sie müssten alles unter Kontrolle behalten.
    Da scheint es mir, als wären sie manchmal ganz froh darüber, wenn sie Verantwortung abgeben können.
    Außerdem wirken die dadurch garnicht mehr wie die schlimmen Jagdsäue, die sie tief im Herzen eigentlich sind :D

    Bei mir ist es "hier bleiben", dann entfernt sich mein Rüde nicht weiter weg als knapp vor mir oder 1 bis 2 Meter (oder lass es 3 sein) neben mir. Das darf er natürlich nicht von sich aus auflösen

    wie machst du das, wenn jetzt zb ein fremder Hund in dem Fall auf euch zukommt?

    Das war garnicht, weil ich dachte, du hättest das nicht erkannt, sondern nur, weil ich irgendwie nen Knoten im Kopf hatte und irgendwie der Meinung war, dass die Sehkraft eingeschränkt wäre :headbash:


    Ich find sie jedenfalls total toll :herzen1: Ich mag alte Hunde mit ihren Privilegien und individuellen Zipperlein. Ich hoffe, meine Hunde werden auch mal so alt und sind dann noch so cool drauf und kommen so gut trotz gesundheitlichen Einschränkungen klar.

    War dann gestern nacht doch recht spät, hab ich grad beim Erneuten Schauen gemerkt :) mit deiner Erklärung machts auch Sinn.


    Fühlst du dich wegen meiner Frage angegriffen? Deine Antwort wirkt auf mich so zynisch.
    Da ichs nicht wissen kann, hab ich gefragt, sollte ja garkeine keine Kritik oder ähnliches sein, sondern lediglich Neugier.

    Sie ist komplett taub. Sehen tut sie noch erstaunlich gut für das Alter.


    Sie trägt eine Glocke, damit ich höre, wann sie abbiegt. Auf breiteren Wegen kann sie sich deutlich besser orientieren und biegt selten mal ab. (Sieht man ja auf den anderen Videos.) Da dreht sie sich nach dem Schnuppern eher mal um und läuft einfach den Weg zurück. Es ist für mich entspannter mit der Glocke, weil ich es so schnell höre.

    ah, okay und trotzdem sieht man es ihr an?
    Ich kenne taube Hunde eher als welche, bei denen man das nicht vermuten würde... Bisher hab ich nur blinde Hunde erlebt, die sich so im Wald verirren und mit dem kopf wackeln zur Orientierung.
    Das verblüfft mich jetzt.


    Aber gut, dann sollte ihr die Glocke wenig ausmachen :p

    Ich tu mir mit dem Wort "praktizieren" etwas schwer.
    Für mich ist es ein Kommando wie "sitz", "platz", "fuß".
    Das "praktiziere" ich ja auch nicht.

    Gibt ja auch die, die es vehement ablehnen, weil ...*X Gründe*


    Ich persönlich finde das aber schon etwas anspruchsvoller als Sitz, Platz, Steh, Bleib oder Komm, weil die Hunde nicht nach ner Minute wieder entlassen werden, sondern in der Regel viel längere Zeit so laufen.