Bilder? Gerne!
Sauerteig muss erst mal "erwachsen" werden. Anfangs ist er noch nicht triebig genug, aber das wird mit der Zeit.
Ich frische das Anstellgut gerne am Tag bevor ich den Sauerteig ansetze nochmal auf - es scheint mir dann den ST besser aufgehen zu lassen.
Zum Klumpen: Ich habe ein Rezept (der "Urlaib") für ST mit einer zweistufigen Führung. In der ersten Stufe ist das viel Mehl, wenig Wasser, wenig Anstellgut; über Nacht gart der ST, aber morgens sieht er immer noch aus wie ein Klumpen. Allerdings gibt er auf Druck nach, es sind also Gaseinschlüsse drinne. Die zweite Stufe hat dann mehr Wasser und blubbert schon nach vier Stunden kräftig vor sich hin.
Ich habe gerade Buttermilchbrötchen im Ofen. Die erste Ladung ist mir beinahe verkohlt, weil ich den Timer nicht gehört habe. Ist aber gerade nochmal gut gegangen...