Meine Mutter rief mich vorhin an. Sie war der Ansicht, dass sie ihr Lieblingsbrot nicht mehr backen kann, weil sie keine Hefe mehr hat. Mehl hat sie noch, Körner auch, ihr Sauerteig ist ein Nachkömmling meines Roggi - also alles da, nur keine Hefe. Ich kannte ihr Rezept nicht, also fragte ich, ob sie es nicht mit Sauerteig abwandeln könne. Da meinte sie, dass sowieso Sauerteig rein kommt. Also alles gut. Ich riet ihr, die Hefe zu ignorieren, den Teig zu machen wie immer, ihm einfach nur mehr Zeit für die Gärung zu geben. Bin gespannt, was sie berichtet.
Meine Eltern sind übrigens Vorzeige-Senioren, coronamäßig gesehen. Sie lassen meine Schwester (wohnt im selben Haus) die Einkäufe tätigen, haben alle Geburtstags-und sonstige Feiern abgesagt, tratschen mit den Nachbarn nur noch von der Haustür aus, und lassen sich Einkäufe, Zeitungen usw. nur bis ans Hoftor bringen. Meine Mutter meinte, ihr wird schon nicht langweilig. 1000m² Garten wollen versorgt sein. Schlechte Zeiten fürs Unkraut, sage ich da nur!