Beiträge von Sheigra

    Nehmt ihr immer mehrere Objektive mit, oder zieht ihr mit einem Los??

    Früher bin ich mit einem Suppenzoom losgezogen. Danach hatte ich meist zwei oder gar drei Objektive mit - für die Hunde, für die Landschaft, fürs gelegentliche Makro. Mittlerweile lege ich mich vor dem Spaziergang fest und nehme kein weiteres Objektiv mit. Wenn nur die 135er Festbrennweite drauf ist, gibt es überwiegend Hundefotos....

    Im Urlaub ist das was anderes, da habe ich meist mehrere Linsen, Filter, Stativ, Fernauslöser und dergleichen im Fotorucksack (außer bei Trekkingtouren, da reicht die kleine Sony RX100).

    Zum Fell-Thema: Für Shira habe ich die lila Activet, die Maxi-Pin für die Zeit zwischen den Fellwechseln (und zum eben mal drüber bürsten), eine weichere Bürste (noch aus Lovvy-Beständen) fürs empfindliche Bäuchlein, und einen Unterwoll-Kamm. Was der jetzt noch an feiner Unterwolle rausholt, ist unglaublich. Fürs Grobe, also wenn die Masse an Unterwolle rauskommt, nehme ich gerne die Activet.

    Glückwunsch zum Spitzmädchen! :applaus:

    Frage an euch: Können eure Spitze gut allein bleiben?

    Das war bei Shira von Anfang an überhaupt kein Problem. Als sie so ungefähr 12 Wochen alt war, kam ich mit ihr von unserem Mini-Spaziergang zurück, ging rauf ins Büro (Shira blieb unten, bei geschlossenem Treppengitter), und sie blieb ruhig. Das Telefon im Büro klingelte, das Gespräch dauerte länger, und Shira blieb ruhig. Als ich mal runterschaute, lag sie im Flur und schlief. Später bin ich nur mal zum Einkaufen gefahren und habe eine Geräusch-Aufzeichnungs-App im Handy laufen lassen. In der halben Stunde, in der ich weg war, zeichnete sie genau zwei Geräusche auf: Tür schließen und Tür öffnen. So einfach ist es noch bis heute, ohne dass ich das Alleinebleiben irgendwie aufbauen musste.

    Shira war auch so ein "gruselig einfacher" Welpe, vor allem im Vergleich zu meinen Border Collies. Ich habe auch immer auf Probleme und Baustellen gewartet, aber die blieben selbst in der Pubertät weitgehend aus. Heute, mit knapp über 2 Jahren, ist sie immer noch ein angenehmer, netter, nicht jagender Wolfsspitz. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Weg damit. Die Schimmelsporen können sich im ganzen Anstellgut verteilt haben. Da musst du ein neues ansetzen...

    Und danke für die Erinnerung ans Auffrischen. Das hätte ich sonst ganz vergessen. :pfeif:

    Mit der Nikon D5100 und einem 18-200er von Nikon habe ich angefangen, Hunde abzulichten. Von der D5100 stieg ich ein paar Jahre später direkt auf Vollformat um.

    Als mir die Qualität des (alten) 18-200er nicht mehr reichte, war ich mit dem Nikon 70-200 f/4.0 und dem Sigma 17-50 f/2.8 total zufrieden. Das 70-200er hatte ich noch bis letzten Sommer an der Vollformat, und es erst nach einem Totalschaden (Objektive und Marmortreppen vertragen sich nicht) ersetzt.

    Heute früh beim Spaziergang:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.