Beiträge von Sheigra

    Von Shira gibt es hier im Thread noch gar keine Bilder.

    Im Alter von zwei Wochen in der Wurfkiste, nur anhand des blauen Halsbands zu erkennen (für mich sahen alle 6 Welpen gleich aus...)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein paar Wochen später, immer noch bei der Züchterin. Inzwischen ist die Kleine ganz schön mobil geworden:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Anfang Mai 2018, nach ein paar Tagen im neuen Zuhause:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ende Mai 2018, die erste Begegnung mit Sammy, dem Hund meiner Tochter. Sammy war damals 15 Monate alt:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Juni 2018 in der Hundeschule. Angriff der Kampfameise.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ende Juni 2018. Shiras erster Tag als Bürohund.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    November 2018. Jetzt sieht sie schon aus wie ein großer Wolfsspitz.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Juni 2019, Treffen mit den Wurfgeschwistern. Hier im Bild mit einer ihrer Schwestern; Shira ist vorne im Bild zu sehen.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oktober 2019 an einem schottischen Strand:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und neulich bei uns im Feld:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor zwei Jahren habe ich das Anstellgut zum Auffrischen auf die Terrasse in die Morgensonne gestellt. Nachmittags fiel es mir wieder ein...

    Ein erneutes Auffrischen kam zu spät, das Anstellgut war tot. Zum Glück hebe ich das "alte" Anstellgut immer im Kühlschrank auf, bis das neue zuverlässig hochgegangen ist. So konnte ich letztlich Roggi und Weizi noch retten.

    Essen ist fertig!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie man sieht, habe ich heute das Makro aus der Schublade geholt...

    Vorhin im Blumenbeet gesichtet: Ein Einhorn! :shocked:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei genauerem Hinsehen ist es doch eine Wildbiene...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich brauche einen Hund, der eigenständig wacht, seine Familie liebt, Fremden gegenüber misstrauisch ist (zumindest wenn kein ihm bekannter Mensch vor Ort ist), möglichst nicht jagt (außer Nager) und ein entspanntes Gemüt hat. Keinen jagenden Plüschball, der jeden Menschen begrüßt, der ihm entgegen kommt und glaubt, wenn er bei jedem Geräusch bellt, ist er ein Wachhund.

    Das waren auch meine Anforderungen an den Spitz. Irgendwie bin ich dann beim Wolfsspitz gelandet, trotz des Plüschs. Der Rest passt. Aber ein Großspitz oder auch ein etwas größer geratener Mittelspitz mit diesen Eigenschaften, das könnte ich mir gut vorstellen. Männe geht spätestens in 6 Jahren in Rente, dann wäre ein Welpe gerade richtig... ;)

    Zum Schwaden nehme ich eine Altmetallsammlung: Eine alte Kastenform mit einem ausgesonderten Besteck. Die stelle ich vorne auf den Boden das Backofens, heize sie mit vor, und wenn das Brot auf dem Backstein ist, spritze ich mit einer Marinierspritze so ca. 100ml Wasser drauf. Das zischt und dampft und macht weder den Boden noch ein Backblech kaputt. Je nach Rezept kommt der Dampf nach 3 Minuten oder nach 10 Minuten raus. Bei den 3 Minuten muss ich die Form aber mit raus nehmen, weil darin noch ein wenig Wasser sein kann.

    Das Tüpfelhyänenbrot sieht gut aus!

    Ein flüchtiger Sauerteig, soso. Der muss mit meinem Roggi verwandt sein. :D

    Spitz und überall dabei ist gut. Shira ist auch gerne bei uns, aber alleine bleiben ist bei ihr auch kein Problem.

    Ich finde sie von der Erziehung her einfacher als die Border Collies. Gut, ich habe bei ihr keinerlei Prüfungs- oder Hundesportambitionen und mehr Erfahrung; trotzdem bin ich immer noch verblüfft, wie einfach Hundeerziehung sein kann.

    Sie hatte bei der Züchterin Kontakt mit kleinen Kindern, bei uns (noch) nicht (das wird sich Ende des Jahres ändern). Die Hunde ihrer Züchterin haben regelmäßig mit kleinen Kindern (mehrere Enkel) zu tun und da gibt es wohl keine Probleme, im Gegenteil.

    Herumlärmen: Shira meldet, ist aber kein Kläffer. Da machen die Hunde hier in der Nachbarschaft mehr Krach.

    Ruhe und Konsequenz sind bei uns die Mittel der Wahl. Laut werden ist kontraproduktiv, Hektik kennt Shira nicht, und mit ein wenig Geduld kommt man auch mit den Phasen klar, in denen sie einem die Mittelkralle zeigt. ;)

    Ich kann mit warmen Temperaturen ja auch nichts anfangen (ein Grund, warum ich immer in Schottland Urlaub mache....), und wenn es schwül ist, liege ich ziemlich platt irgendwo herum und habe Kopfschmerzen. Shira und ich mögen es lieber kalt, gerne auch windig, und etwas Nass von oben ist auch nicht dramatisch (dramatisch werden nur die tiefen Pfützen, die den Spitz verschlingen wollen). :D