Ich habe anfangs mit einer Knetmaschine vom Discounter geknetet, die mein Mann gekauft hatte. Als ich deren Beschreibung las, gab ich ihr ein Jahr - zu schwacher Motor, zu kleine Schüssel, keine langen Knetzeiten usw. Sie hielt dann doch wesentlich länger durch.
Aber irgendwann gab sie seltsame Geräusche von sich und roch etwas angekokelt.
Jetzt habe ich eine Kenwood mit einer großen Schüssel. Das viele Zubehör, das im Paket war, habe ich noch nicht gebraucht: Ich habe Männe mit einer genauen Modellbezeichnung losgeschickt, er kam mit einem riesigen Paket zurück - die war gerade im Angebot...
Aber das ist schon ein ganz anderes Kaliber als die Discounter-Maschine, alleine schon der Knethaken. Dem kann ich schwere Vollkornteige, auch ein paar Kilo auf einmal, zutrauen.