Erfolgsmeldung!
Seit ein paar Jahr ist der "Urlaib" mein Favorit unter den Mischbroten. Anfangs klappte er immer, und dann kamen auf einmal riesige Löcher in die Krume. Das Brot nicht mehr einschneiden half ein wenig, aber zufrieden war ich immer noch nicht damit. Fast war ich schon soweit, das Rezept zu schreddern. Aber dieses Brot ist einfach zu lecker, und es hält sich total lang frisch.
Neulich habe ich ein Brot gebacken, das als Teigling im Gärkorb im Kühlschrank die Nacht verbrachte. Da dachte ich mir, ich teste das jetzt mal am Urlaib. Gestern früh habe ich die erste Sauerteigstufe angesetzt, nachmittags die zweite, und gestern Abend wanderten zwei kleine Teiglinge (je ca. 750g) in zwei kleine runde Gärkörbchen.
Heute früh: Anders als das Ruchmehlbrot von neulich waren die Teiglinge nur mäßig aufgegangen. Ich habe sie nacheinander gebacken, weil ich dachte, dass sie enorm viel Ofentrieb entwickeln. Taten sie auch nicht. Sie sind am oben liegenden Schluss ein wenig aufgerissen, das war es auch schon.
Vorhin habe ich die beiden Urlaibchen aufgeschnitten: Perfekte Krume! Keine riesigen Löcher oder Risse, sondern eine schöne gleichmäßig Porung.
Hoffentlich habe ich damit das Problem gelöst und muss nicht weiter nach einem neuen Lieblingsbrot suchen.