Beiträge von Sheigra

    Zwei Schwarzwaldfotos, aufgenommen auf dem Schluchtensteig in der Nähe von St. Blasien

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt im Schwarzwald wirklich zauberhafte Orte. Hier die Hohwehraschlucht, auf dem Weg von Todtmoos nach St. Blasien. Der Weg ist ein Teil des Schluchtensteigs - ich habe in diesem Urlaub beschlossen, den auch mal zu laufen, irgendwann in den nächsten Jahren.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur kurz zwischendurch und ohne Foto: Bei meinem Mittagspausenspaziergang waren Shira und die Kamera dabei. Ich fand eine nette Stelle am Wegrand (an der ich schon so oft vorbei gelaufen bin), setzte Shira so ab, wie ich es wollte, und machte ein paar Fotos. Man sieht Shira ihre Unlust darüber auf den Fotos an. Zum Abschluss wollte ich die "Location" fotografieren. Ich war zu spät. Shira hatte sich schon darüber hergemacht und Zweige abgerissen...

    "Hund frisst Location", oder so ähnlich. :lol:

    Ich mag diesen Thread. Gestern habe ich mich von Anfang bis zum (damaligen) Ende reingelesen, und beim anschließenden Spaziergang dachte ich bei so manchem Gestrüpp o.ä., dass das doch zusammen mit Shira ein gutes Motiv abgeben könnte. Von daher: Weiter so!

    Ob vorher-nachher-Fotos, bearbeitet oder nicht - das ist zweitrangig.

    Aber die Idee mit den Locations finde ich gut (auch wenn ich selten geplante / gestellte Fotos mache). :bindafür:

    Nach dem Morgenlicht am Waldrand gab es Mittagslicht im dunklen Wald. Hat auch was!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sogar mit Hütte:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich verwende für das Bemehlen i.d.R. das Mehl, das ich auch im Brotteig verwendet habe. Der Gärkorb wird großzügig mit Mehl ausgestreut, und den Teigling bemehle ich auch noch. Ebenfalls bewährt hat sich Speisestärke. Wenn man in diesem Fall das Brot heile aus dem Gärkorb raus hat, kann man es mit Wasser abstreichen und erhält einen schönen Glanz auf der Oberfläche.

    Ich verfahren beim Bemehlen nach dem Motto "viel hilft viel"; das überschüssige Mehl entferne ich, bevor ich den Teigling in den Ofen gebe.

    Morgenlicht im Herbst ist doch was Feines:

    Menzenschwander Tal, zu Beginn einer sonnigen Wanderung nach Todtmoos.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal der Wasserfall bei Menzenschwand. Irgendwie wartet man darauf, dass gleich die Feen auf den Steinen tanzen. :smile:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Samstag bevor ich anreiste hatte es dort geschneit. Es war auch noch ganz schön frisch dort oben.

    Aber am Nachmittag war ich froh für das schlechte Wetter, sonst wäre ich an diesen tollen Wasserfällen nicht vorbeigekommen.