Beiträge von Sheigra

    Drei Fotos ohne Hund: Das Rüttebächle. Hier führt ein schmaler und an diesem Tag teils recht schlammiger Pfad bergab nach Rütte. Der Wald ist dicht, der Pfad unübersichtlich, es sind viele Spaziergänger unterwegs, und trotzdem laufen mehrere Hund frei herum. Drei davon interessieren sich nicht die Bohne dafür, dass ihre Besitzer nach ihnen rufen; sie finden Shira, mich oder mein Stativ viel interessanter. Einer dieser Hunde knallt beinahe in das Stativ, das etwas abseits des Wegs im Schlamm steht. Ein anderer steht knurrend vor Shira... Nein, dieser Weg macht an einem sonnigen Sonntag keinen Spaß. Als ich dort Ende September bei meiner sechstägigen Wanderung war, traf ich nur zwei andere Wanderer, und es war viel entspannter. Nun ja, ich muss halt nochmal hin, bevorzugt bei Regenwetter (und mit einem Hund- und Schirmhalter ;) )

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir gehen weiter auf dem Lebküchlerweg. In der Mittagszeit sind wir am Waldrand und auf Wiesen unterwegs, die Sonne steht hoch, und es sind viele anderen Spaziergänger auf dem Weg. Keine gute Zeit für entspannte Fotopausen.

    Das ändert sich auf einem kleinen Pfad am Waldrand, den Shira und ich eine Weile für uns alleine haben.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein paar Kilometer weiter sind wir wieder auf einer Forstautobahn unterwegs:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Im Wald oberhalb von Rütte:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Fotos vom Wasserfall auf dem Abstieg nach Rütte folgen demnächst.

    Der Wetterbericht sagte für Sonntag noch einmal schönes Wetter voraus; der Rest der Woche sollte regnerisch werden. Also entschloss ich morgens, dass Shira und ich den Lebküchlerweg gehen. Das sind so etwa 14km rund um Todtmoos, mal im Wald, mal über Wiesen, mit ein wenig Schlucht und Wasserfall als Zugabe.

    Wir gingen früh los, so dass ich das schöne Licht am Morgen fürs Fotografieren nutzen konnte. Außerdem war so früh sonst niemand unterwegs. Wir starteten direkt von der Haustüre aus und liefen auf schönen kleinen Waldwegen zur Rudolf-Jordan-Hütte.

    Shira auf Tour:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Ausblick von der Schutzhütte:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Stück oberhalb der Hütte veranstalteten wir eine kleine Fotosession.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Als es Shira dabei langweilig wurde, erbeutete sie einen Stock, den sie dann noch ein Stück auf dem folgenden Weg trug.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nach einem eher uninteressanten Forstweg wurde ich mit diesem Anblick belohnt:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei diesen Farben werden selbst "Forst-Autobahnen" schön:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier noch zwei Fotos von Shira:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weitere Fotos von der Tour folgen später; jetzt ruft erst einmal der Haushalt nach mir... ;)

    Ein Schwarzwaldurlaub im Herbst war mir nicht genug. Ich hatte noch fünf Urlaubstage übrig, und verbrachte mit Shira eine Woche in Todtmoos in einer schönen Ferienwohnung gleich am Wald.

    Am Ankunftstag räumte ich nur schnell die Taschen aus dem Auto, und dann machten wir uns auf den Weg in die Rabenschlucht. Wir gingen direkt vom Haus aus los, ohne Plan (aber mit Karte), und gelangten in diese schöne kleine Schlucht. Ich hatte nur die Kompaktkamera dabei, es war duster, und darunter leidet die Bildqualität etwas.

    Start mit Ausblick auf Todtmoos:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Baumstümpfe sind tolle Aussichtspunkte:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zum Glück hat Shira keine jagdlichen Ambitionen und konnte im Wald frei laufen. Sie blieb brav auf den Pfaden, blieb auf Zuruf stehen (oder kam zurück, je nachdem was ich von ihr wollte), ging auf auf rutschigen Steinen (Felsen + Herbstlaub + Nässe: fast so gut wie Glatteis, vor allem bergab...) brav an der Leine - ich bin begeistert!

    Steht ein Plüschwolf im Wald:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Herbstliche Rabenschlucht:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein letztes Foto bei diesem Spaziergang:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich erwähnte es schon einmal in diesem Thread, und wiederhole dies jetzt:

    Danke! Es ist wirklich klasse, wie viele Ideen man sich hier holen kann. Aus dem verlinkten Beitrag, aber auch - und vor allem - aus den hier gezeigten Fotos. Ich bin diese Woche urlaubsbedingt viel mit Shira und der Kamera (mal mit der dicken Nikon, mal mit der Hosentaschen-Sony) unterwegs und ertappe mich immer wieder dabei, wie ich Büsche und Gestrüpp, Herbstlaub und Felsen, und überhaupt das Kleinzeug am Wegesrand nach seiner Verwertbarkeit in einem Hundefoto betrachte.

    corrier: Vielen Dank für die Idee und für das Starten dieses Threads.

    @ Alle anderen hier: Vielen Dank für die Ideen!

    :bindafür:

    Langeweile bei Dauerregen. Zum Glück gibt es eine überdachte Terrasse (leider nicht unsere...):

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Herbstlich mit Shira:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Einfach so mit Shira:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Die Fotos sind nur auf die Schnelle am kleinen Notebook bearbeitet - daheim am großen Rechner muss ich mir die nochmal vornehmen)

    Dauerregen ist gut für Wasserfälle. Mehr Wasser, weniger andere Spaziergänger. Diesen hier hatten Shira und ich für uns alleine:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei den Nikons würde ich eher in die 5000er Reihe gehen. Meine Tochter hat eine 3100, mein Schwiegersohn eine aus der 5000er, und ich habe lange mit der D5100 fotografiert - die lag mir besser in der Hand als die D3100. Zur Technik kann ich nicht viel sagen, aber da gibt es vermutlich jede Menge Infos im Netz.

    Als ich noch die D5100 hatte, hatte ich ein Tamron Zoom, 17-50mm, f/2.8, mit dem ich sehr zufrieden war.

    Ich habe - bei ähnlichen Voraussetzungen - die Aigle Parcours Vario, allerdings gehen die bis knapp unters Knie. Meine Tochter hat auch welche von Aigle, ich glaube, das sind auch die Parcours, aber als knöchelhohe Stiefelchen. In Schottland haben die ihr nichts genutzt, da lief das Wasser von oben rein, aber zum Spazierengehen hier bei uns sind sie gut. Meine halten übrigens schon seit 2013.