Beiträge von Sheigra

    Eine kleine Wanderung, eigentlich kaum mehr als einen Spaziergang, machte ich heute von der Haustüre aus. Ich habe zwei Tage Urlaub, dann ist da noch das Wochenende - das gibt drei Wanderungen plus Hausarbeit.

    Heute: Rundwanderung "KU2".

    Kurz nach dem Start:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Wendelinuskapelle in den Weinbergen oberhalb des Dorfs:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aussichten (hier ist es im Winter schön, wenn man den Sonnenuntergang fotografieren will):

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shira:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weinberg mit Ruhebank:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Waldrand ist mein nächstes Ziel:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein paar Highlander sind auch hier:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Als ich das letzte Mal hier war, stand der Baum noch:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Binselberg und seine Windräder:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Irgendwo kurz hinter Raibach:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shira:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ruhebank mit Vierbeiner:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Herrnberg und die Pfütze:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den Harz hatte ich zuerst auf dem Schirm, als es um die Planung der letzten Oktoberwoche ging. Mir hat es dort im September sehr gut gefallen. Allerdings hätte ich mir dann eine Bleibe außerhalb von Sachsen-Anhalt suchen müssen, wegen des Beherbergungsverbots. Ich wollte nicht riskieren, dass mein Landkreis einen Tag vor Abreise Risikogebiet wird und ich dann nicht fahren darf...

    Aber der Harz sieht mich auch wieder zum Wandern, definitiv!

    So, die letzten Bilder und Zeilen aus dem Schwarzwaldurlaub Ende Oktober.

    Samstag, Rückreisetag, schönes Wetter.

    Ein paar Impressionen aus Menzenschwand zeitig am Morgen:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Wasserfall:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und noch einer:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und zuletzt noch ein paar Shira-Fotos:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann ging es zurück zum Auto, und ab auf die A5. Überraschend staufrei kamen wir ein paar Stunden später daheim an.

    Fazit: Wiederholungswürdig! Wenn alles läuft wie geplant, sind wir nächstes Jahr in Schottland, aber für den einen oder anderen Kurzurlaub geht da schon was. Hoffen wir jedenfalls - Urlaubsplanung ist derzeit ja nicht so richtig möglich.

    Donnerstag und Freitag diese Woche habe ich Urlaub, und für Samstag habe ich mir auch noch nichts vorgenommen. Vielleicht schaffe ich es, mit Shira ein oder zwei Touren hier in der Gegend zu gehen. So als "staycation", sozusagen. :zuhause:

    Bei mir wird es auch wieder Zeit zum Backen. Heute setze ich den Sauerteig für ein Roggenbrot an, das am Mittwoch in den Ofen kommt, und ein Blech Mailänder Brötchen muss ich auch noch einplanen. Gut, dass ich in den nächsten zwei Tagen daheim arbeite und dann zwei Tage Urlaub, gefolgt von zwei Tagen Wochenende, habe. Da bekommt der Backofen wieder was zu tun. Roggi und Weizi haben gestern ihre Auffrischungs-Kur erhalten und sind schön triebig.

    Abreisetag und bestes Wetter. Ich breche schon so gegen acht Uhr auf. Erster Stopp: Menzenschwand. Ich hoffe auf leichten Nebel und später schönes Morgenlicht und werde nicht enttäuscht. Auf der Fahrt dorthin bin ich mal unter, mal in und auch mal über den Wolken. Auf dem Weg vom Parkplatz zu den Wasserfällen springen mir die ersten Motive geradezu ins Auge: Wiese, Pfützen, Berge, Herbst, Nebel.

    Location: Wiese mit Pfütze.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Selbe Pfütze, anderer Standpunkt:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und diese knalligen Herbstfarben in der Morgensonne - einfach nur toll.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weitere Fotos folgen demnächst.

    Die Wehraquelle:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shira im Wald, irgendwo in der Nähe der Wehraquelle - was bin ich froh, einen Nicht-Jäger als Hund zu haben!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein gutes Stück weiter, beim Abstieg nach Rütte (der restliche Weg dorthin war langweilig, nur Forstautobahnen...)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und auf der letzten Etappe, kurz vor Todtmoos:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute früh beim Spaziergang:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Blick ins Rhein-Main-Gebiet:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Am Waldrand:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auf dem Heimweg:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schwarzwald, letzter Tag vor der Abreise. Wetter: Naja. Mal Regen, mal ein wenig Licht - im Prinzip wie schon die ganze Woche. Heute steht die Hohwehraschlucht auf dem Programm, mit Wehraquelle, Ibacher Kreuz, und weiter nach Rütte, von dort zurück durch die Rabenschlucht nach Todtmoos. Was man halt bei Wasserfallwetter so anstellt im Wald.

    Hohwehraschlucht:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Umweg führt mich zur Wehraquelle:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Shira bei der Wehraquelle:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Rest folgt demnächst.

    Ihr wandert auch mit Komoot?

    Ich habe im Schwarzwald erstmals mit Komoot "navigiert" - war ganz ok. Auch dann, wenn ich beschlossen habe, nicht der Route zu folgen: Ich konnte mir auf der Komoot-Karte ansehen, wo es eine Alternative gibt. Nur bei Begegnungen mit anderen Wanderern haben mich die "sprechenden Jacken" etwas irritiert. :D

    Für Wanderungen in Schottland plane ich meine Route daheim mit walkhighlands/maps vor, speichere sie als gpx und lade sie mit Basecamp aufs Garmin. Der Vorteil bei mehrtägigen Touren ohne Zugang zu Steckdosen: Das olle Garmin läuft mit Batterien, und davon habe ich immer ein paar als Ersatz im Rucksack. Ich nutze die Technik dort aber nur als Backup; normalerweise navigiere ich mit Karte. Die britischen OS-Maps sind einfach nur genial gut. Kartenausschnitt zurechtfalten, in die wasserdichte Hülle, diese am Rucksack befestigen und unter den Hüftgurt klemmen, alle Viertelstunde Gelände und Karte vergleichen, und dann passt das. Vorteil von Schottland: Da nehmen einem nicht so viele Bäume die Sicht. Und es gibt weniger Wege. Allerdings auch so gut wie keine Wegmarkierungen, was mir besonders gut gefällt. ;)