Bei uns hier ist nichts los. Kein Schnee, viel Matsch, nur die üblichen Hundegassigänger - mal sehen, was ich an diesem langen Wochenende anstelle, wandermäßig gesehen. Eine Tour sollte doch schon möglich sein, wieder direkt von der Haustüre aus gestartet.
Beiträge von Sheigra
-
-
Ich kann das von meinen Vorschreibern geschriebene nur bestätigen: Shira kam mit 10 Wochen zu mir und war mit 4 Monaten stubenrein. Kapiert hatte sie das Prinzip schon recht schnell, allerdings habe ich nicht immer sofort reagiert und musste dann Pfützen aufwischen.
Bei den Border Collies, die ich vorher hatte, war das auch nicht großartig anders, egal ob Hündin Lovvy oder Rüde Lorcan.
-
Ich denke schon, dass sich ein Quellstück auf die benötigte Wassermenge auswirkt. Ich habe ein Brotrezept, das für den Hauptteig keinerlei Wasserzugabe vorsieht - das kommt alles aus dem (sehr großen) Quellstück.
-
Versuche es mal mit dem Jacobsbrot. Das ist recht einfach herzustellen, die Mengenangaben passen, und bei 250° Anfangstemperatur wird die Kruste nicht so dunkel. Beim Wasser bin ich vorsichtig: Ich gebe nie alles auf einmal in den Teig, meist nur zwei Drittel, und den Rest je nach Konsistenz des Teigs in der Schüssel.
Probiere es mal mit einem langen Vorheizen aus. Bis der Backofen die 250° erreicht hat, dauert es schon eine halbe Stunde oder so.
-
Ja, mit allen Zutaten. Anstellgut, Hefe, Mehl, Wasser, Salz - was auch immer im Rezept steht, wird gnadenlos dem Dreisatz unterworfen. Ich habe beispielsweise für meinen Favoriten (Urlaib) drei verschiedene Mengenangaben auf meinem Rezeptzettel: Für 1000g, für 1200g, und für 1500g - da kann ich verschiedene Gärkörbe nutzen oder auch zwei verschiedene kombinieren.
-
Uags, das schaut nicht so gut aus...
Hast du dieses Problem bei verschiedenen Rezepten? Dann könnte es tatsächlich am Ofen liegen.
Ich habe bei mir schon Rezepte mit nach meinem Geschmack zu trockenen Teigen gemacht, aber auch mit Teigen, bei denen ich beim zweiten Versuch einen Schluck Wasser weniger genommen habe, aber die sind immer durchgebacken (haben also nicht diese Brownie-Konsistenz), und selbst wenn sie mal zu dunkel wurden, war die Kruste zwar knackig (das mag ich), aber nicht so hart, dass ich sie nicht beißen konnte.
Hm.
Wie sieht es aus mit Schwaden? Backstein?
Schau mal bei Homebaking nach, die haben da ganz gute Tipps für die gängigen Fehler.
-
Hast du ein Foto vom "Innenleben" des Brotes?
Bei den Backtemperaturen halte ich mich ans Rezept, verwende aber einen Backofenthermometer. Wenn mein Backofen mein, er habe auf 250°C vorgeheizt, ist das garantiert nicht dort, wo das Brot liegen soll. Dort sind es laut Backofenthermometer beinahe 100°C weniger... Länger als 60min war bei mir noch kein Brot im Ofen. Das würde ich höchstens bei einem sehr, sehr großen Brot machen, aber nicht bei denen, die ich backe (Teiggewicht irgendwo zwischen 900g und 1200g).
-
Wenn ich die Mengenangaben in einem Rezept auf einen größere oder kleinere Form umrechne, mache ich das immer mit dem guten alten Dreisatz.
Toastbrot.... Hm, das könnte ich auch mal wieder backen. Das gekaufte ist so bäh, und die Sorte, die wir in Schottland gerne essen, gibt es hier nicht. Oh ja, das gibt das Projekt für die nächsten Feiertage.
-
Da diese Weihnachtsfeiertag so ruhig sind, habe ich Zeit zum Backen. Gestern war ein Jacobsbrot im Ofen. Ein ganz simples Brot: Nur Roggenmehl, Wasser und Salz. Der Sauerteig wird zweistufig geführt, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Heute früh haben wir es probiert; auch geschmacklich ist es super.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Außerdem bereitete ich gestern einen Urlaib vor, der die Nacht im Kühlschrank verbrachte und heute früh im Backofen war. Der ist noch nicht angeschnitten, sieht aber wie immer schön aus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Es sind nur Handybilder, auf die Schnelle in der Küche gemacht)
-
Shira und ich wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest!
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.