Hallo,
wenn du wissen möchtest, welche Eigenschaften ein "durchgeknallter", weil total (falsch) überforderter BC hat, geh mal auf die Seite von "Tiere in Not Odenwald e.V." (http://www2.tiere-in-not-odenwald.de/main2.html), suche nach "Brigitte".
Hier ein Auszug:
"Als sie zu uns kam, sagten alle nur: "Gelidde Brigidde, des werd nix!"
Brigitte gehört zur Rasse Bordercollie, eigentlich Hütehunde, die hier zu Lande fast ausschließlich zum Hundesport eingesetzt werden. Diese Collies sind unglaublich schnell, wendig und schlau und dadurch kaum zu überbieten. Genie und Wahnsinn liegen aber hier eng beisammen. Und Brigitte war irre.
Das System irrer Bordercollie und extrem ehrgeizige Besitzer kollabiert irgendwann. Brigitte begann zu beißen, wurde immer schlimmer, ihr Blick immer wilder - als sie nicht mehr zu kontrollieren war, Brigitte biß mittlerweile alles, was sich um sie herum bewegte, wurde sie in eine
Hundepension gebracht. Dort sollte ein Hundetrainer versuchen, den Hund noch zu bekehren.
Bald kam niemand mehr an ihre Einzelbox heran. Sie biß nach jedem, der sich ihr näherte.
Es wurde zur Euthanasie geraten." :<
Klar, es gibt auch ruhige, ausgeglichene BCs. Meiner zum Beispiel (trotz Hundesport). Oder mein "Urlaubsgast", der blinde BC meiner Bekannten. Es ist aber immer eine Gratwanderung, wie Maren schon schrieb. Diese Hunde sind erziehungstechnisch wirklich anspruchsvoll. Ich höre auch gelegentlich mal von Hundeschulen oder Hundevereinen, die gar nicht richtig auf die Besonderheiten eingehen (können).
Hüten - ja, das ist ein Thema für sich. Der Verweis auf diese Rubrik im Forum kam ja schon. Auch ich bin sozusagen ein "Bekehrter"..... 
Liebe Grüße,
Marion
Ach so: Hobbies sind trotzdem noch drin, bei mir jedenfalls. Trotz Familie, Haus&Hof, Teilzeitjob, BC, Hütetraining etc. etc. schaffe ich es noch, mehrmals die Woche ins Tanztraining zu gehen. Alles eine Frage der Organisation... 