Beiträge von Sheigra

    Hallo,

    bei uns wohnen mein Mann Roland, unsere Tochter Steffi und ich, sowie Hund Lovvy, Katze Winnie, Kater Maxl und Ritchie und zwei Rennmäuse (nein, kein Lebendfutter für Katzen, nur Steffis Kontrastprogramm zu den Raubtieren im Haus). Draußen im Teich paddeln noch drei (oder sinds vier?) Goldfische vor sich hin.

    Liebe Grüße
    Marion

    Hallo!!

    Also, am 17. kann ich nicht. Ich bin am 18. den ganzen Tag unterwegs (Turnier), da muss ich mich am Samstag mal um Haus/Hof/Familie kümmern...
    Am 24. bin ich auch nicht da. Vielleicht klappts danach mal (Blick in den Terminkalender: Turnier am 4.3 und am 25.3, da kann ich den 3.3. und den 24.3. vergessen, aber sonst schauts noch ganz gut aus).

    Erst mal wünsch ich Daggi und Minksy viel Spaß!!
    Schön, dass es Lucky wieder gut geht. Vielleicht ist sein etwas überdrehtes Auftreten einfach nur "Nachholbedarf", weil er ein paar Tage nicht so fit war?
    Und wie gehts Kasper??

    Liebe Grüße
    Marion

    Ach du meine Güte, wo bist du denn da gelandet??
    Ich habe im Oktober die BH gemacht. Gut, ich war auch mehr als nur ein wenig nervös, aber das lag an mir, nicht an der Ausbildungsmethode.
    Zu Beginn des Kurses hatten wir einen Ausbilder "der alten Schule", da wurde Schema gelaufen. Nach drei Stunden kam eine andere Ausbilderin, und ab da hat die Sache Spaß gemacht. Wir sind das Schema oft gelaufen - ohne Hund. Damit wir Zweibeiner es uns einprägen. Alle haben bestanden, alle hatten Spaß daran (trotzdem sind alle froh dass es vorbei ist...)
    Eins gab es jedoch nicht: Während der Übungsstunde einfach so drauflostrainieren, dogdancing oder sonst was machen. Geübt wurde auf Anweisung und unter Anleitung der Ausbilderin. Wer gerade nicht dran war, tat entweder nichts (auch das will gelernt sein..) oder übte die Ablage.
    Wenn deine Ausbilder nicht mit sich reden lassen, solltest du den Verein wechseln. Johanna (Lina) hat dir ja schon ein Angebot gemacht.
    Hundesport sollte nicht in Stress oder Ärger ausarten.

    Liebe Grüße
    Marion

    Zitat

    Marion oder Ulli
    Melden!!!!!

    Dein Wunsch sei mir Befehl!! Klar, wenn wir das zeitlich irgendwie unterkriegen - gerne.
    Lovvy rennt gerne, schlägt Haken, und saust dann kurz von dem Spielpartner vorbei. Wenn sie nicht spielen mag, dann hilft auch keine Animation.
    Sie ist dann mit ihren 15kg die leichteste im Bunde...

    Termin: also ich kann grundsätzlich montags vormittags (außer morgen, da bin ich schon verplant) und sonst immer nachmittags (am besten so ab 15.00, dann ist die Hausarbeit erledigt). Verein etc. ist derzeit erst abends, da gibt es keine Probleme.
    Also, bitte Vorschläge!! Wann? Wo? Wer sorgt für Kaffee und Kuchen (nee, war ein Witz).

    Liebe Grüße
    Marion

    (@ Daggi: bin mal auf deinen "Kleinen" gespannt. Er dürfte ja inzwischen ein wenig größer sein...)

    Hallo,

    bei uns sah der "Stadt"-Teil wie folgt aus:
    Auf dem Weg vorm Hundeplatz mussten Hund&Hundeführer zusammen durch eine sehr dichte Gruppe gehen, anschließend musste der Hund in der Gruppe Sitz und Platz machen. Dann wurde ein Hund am Zaun angebunden, HF ging außer Sichtweite, ein anderes Team ging, gefolgt vom Richter, am Hund vorbei. Dann Hund abholen und zurückgehen. Vor diesem Gruppen-Teil mussten wir hintereinander den Weg entlanggehen; dabei überholten uns ein Auto, ein Jogger und ein Radfahrer (die kamen uns dann auch wieder entgegen).
    Alles in Allem recht harmlos. Lediglich ein Hund stand beim Richter auf der "Abschlussliste", weil der beim Betreten des Platzes gleich den Richter angebellt hat (der erste Eindruck...). Als dieses Team mit Gruppe, Chipkontrolle und Anbinden dran war, standen wir anderen am Vereinsheim und haben Daumen gedrückt, "Luna halt die Klappe" uns sonstige Mantras vor uns hin gemurmelt. Hat geholfen, sie haben bestanden....

    Viel Erfolg (heute (nur 3 Monate später) weiß ich nicht mehr, warum ich so irre nervös war....),
    Marion