Hallo Susanne,
ich kenne aus eigener Erfahrung nur die P&O North Sea Ferries auf der Strecke Rotterdam-Hull. Die fährt über Nacht. Der Hund muss in ein Kennel. Die haben neben dem oberen Parkdeck, zwischen der "Garage" und den Kabinen für die "Freight Drivers" einen Raum eingerichtet, in dem sich mehrere Kennels befinden. Die sind recht groß, und so angeordnet, dass sich die Hunde nicht sehen können. Wassernapf wird zur Verfügung gestellt (ich hatte einen eigenen mit), Decke etc nicht. Der Raum ist beheizt und belüftet. Man kann den Hund bis spät abends besuchen (wir waren bei der ersten Überfahrt so gegen 22.30 nochmal unten); er muss aber in der Box bleiben.
Tipp: so spät wie möglich einchecken, dann muss der Hund sein Geschäft nicht so lange einhalten!
Auf den Kanalfähren muss der Hund im Auto bleiben. Das wäre mir eigentlich lieber gewesen, aber mein Mann bevorzugt nun mal die o.g. Fähre. Da muss man dann nicht mehr durch ganz England fahren, wenn man in den äußersten Norden will.
Zum Ablauf: Wir haben beim Einchecken angegeben, dass wir mit Hund reisen. Chip und Heimtierausweis wurden durch P&O kontrolliert, dann bekamen wir einen Anhänger für den Rückspiegel (sowas wie "Reisende mit Hund"). Daraufhin wurden wir beim Car Check In auf eine besondere Spur eingewiesen und bekamen auf der Fähre einen Parkplatz direkt neben dem Durchgang zum Kabinentrakt. Ein Mitarbeiter wartete schon auf uns und zeigte uns den Kennel, fragte nach Decke, Futter, Wasser etc, knuddelte meinen Hund mal tüchtig durch, und erklärte uns dann, wann wir den Hund besuchen können, was wir tun sollten, falls die Tür zum Kennel-Raum abgeschlossen ist usw. Dann blieb die Lovvy in ihrem Kennel, und wir gingen weg (tat schon weh, ehrlich). Der Hund muss wirklich sicher auch in fremder Umgebung alleine bleiben können! Wir waren abends noch mehrmals unten. Vor der Tür war nichts zu hören. Die drei Gäste waren alle ruhig; erst als wir kamen, wurden sie munter.
Nach dem Verlassen der Fähre wurden wir beim ersten Mal noch von einer Defra-Mitarbeiterin kontrolliert, dann konnten wir fahren. Raus auf den Parkplatz am Terminal, und dann erst mal auf die nächstbeste Grünfläche....
Mal sehen, welche Route wir nächstes Jahr nehmen werden. Da muss ich noch Überzeugungsarbeit bei meinem Mann leisten, wenn ich ihn von seiner Lieblingsstrecke abbringen will...
Liebe Grüße
Marion