Hallo!
Also, ich bin ein alter Schottland-Fahrer und hatte im Sommer 2005 zum ersten Mal meine Lovvy mit dabei. Nächstes Jahr steht wieder ein Familienurlaub in SCO mit Hund an.
Zum Thema Einreisebestimmungen für Hunde nach GB (Stichwort Pet Travel Scheme) und Fähre war hier schon mal ein Thread (England mit Hund oder so ähnlich), da wurde das Thema recht gut abgehandelt.
Schottland-spezifisch:
Wir buchen immer Ferienhäuser. Bei drei Wochen Urlaub z.B. drei Häuser in verschiedenen Gegenden. Für nächstes Jahr ist z.B. geplant Skye, Ardnamurchan, und Kinlochbervie. Die Häuser buchen wir übers Internet; bei vielen Anbietern kann man schon in der Suchfunktion "pet friendly" angeben. Da gibt es einiges!! Im Hotel waren wir erst einmal (in Glencoe im Clachaig Inn, besonders für Whisky-Freunde zu empfehlen!!), da durfte der Hund auch mit ins Zimmer und in die Bar.
In Geschäfte und Lokale dürfen Hunde i.d.R. nicht mit. Bei Pubs wird es unterschiedlich gehandhabt, einfach mal fragen.
Das mit dem "freilaufende Hunde abschießen" habe ich auch schon Schotten selbst gehört. Wenn man bedenkt, dass die Schafe dort frei rumlaufen, nicht durch Zäune "geschützt" sind, und dann Hinz und Kunz mit frei laufenden, womöglich nicht gehorsamen Hunden durchs Gelände wandert, kann ich das nachvollziehen. Die Farmer leben von den Schafen; da kann es nicht sein, dass ein Touri-Hund diese dann womöglich durch die Gegend hetzt, weil er "seinen Auslauf braucht". Wenn wir in einer Gegend gewandert sind, in der Schafe unterwegs waren, war Lovvy immer an der Leine.
Strände: Im Nordwesten genial gut. Arisaig, Morar, Oldshoremore uvm. Da kaum jemand am Strand ist (so 2 Personen pro Strand...) gibt es dort keine mir bekannten Restriktionen (es sei denn, der Strand ist Teil eines Vogelschutzgebietes, wie z.B. in Firemore Sands, das steht dann aber auf einer Hinweistafel).
Anreise: machen wir immer mit dem eigenen Auto. Ist einfach bequemer; außerdem ist der Urlaub dann nicht so plötzlich vorbei wie beim Fliegen.
Loch Ness: Kannst du vergessen. Nur Nepp, Touris, landschaftlich nichts los. Kauf dir lieber eine Postkarte davon und spar dir den Weg.
Eilean Donan Castle: Von außen sehr fotogen, die Besichtigung der Innenräume hätte ich nicht gebraucht. Ist auch total überlaufen.In Museen und dergleichen dürfen Hunde übrigens auch nicht mit. In die Landschaft dagegen schon!!
Vor allem die Westküste (so ab Loch Linnhe aufwärts) ist mein Favorit.
Viel Gegend, wenig los. Applecross Peninsula, Torridon, Gairloch, Sandwood Bay.... ich fang schon wieder an zu träumen.
Das war erst mal alles, was mir so spontan einfällt. Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach.
Liebe Grüße
Marion
(die gerade einen SCO-Wanderurlaub ohne Hund hinter sich hat)