Ha, mein Lieblingsthema....
Einreisebestimmungen für Hunde nach Großbritannien (da gehört Schottland dazu): http://www.defra.gov.uk/wildlife-pets/pets/travel/
Dort findest du die Sache mit der sechsmonatigen Wartefrist und auch die zugelassenen Routen. Wir sind bisher mit P&O North Sea Ferries auf der Strecke Rotterdam - Hull gefahren und mit Superfast von Zeebrugge nach Rosyth (bei Edinburgh). Superfast bedient die Strecke nicht mehr, aber das hat eine andere Gesellschaft übernommen (frag mich aber nicht, welche...).
Heimtierausweis wird schon im Hafen beim Einchecken kontrolliert, Chip ebenfalls. Manchmal steht auch die defra drüben im Hafen und kontrolliert nochmal.
In Belgien und Holland ist es ausreichend, den Heimtierausweis dabeizuhaben; uns hat dort noch niemand kontrolliert. Wobei die Holländer mit "Kampfhunden" :zensur: ja ein Problem haben.
Die Anreise per Auto - kommt auf den Hund an, ob das klappt oder nicht. Meine beiden fahren problemlos Auto; bei einem Hund der während der Fahrt einen riesigen Stress hat, würde ich davon Abstand nehmen.
Welche Art von Unterkunft willst du in Schottland nehmen? Nicht alle Hotels oder b&b's nehmen Hunde; hostels lassen i.d.R. gar keine Hunde rein. Wenn du im Juli/August fahren willst, solltest du unbedingt vorbuchen, da ist gerade Hauptsaison. Oktober ist dann schon entspannter; allerdings haben dann auch weniger Unterkünfte geöffnet.
Für den Familienurlaub mit Hund haben wir immer Ferienhäuser gemietet, jede Woche in einer anderen Gegend. Wenn ich allerdings alleine mit Zelt und Rucksack unterwegs bin, bleiben die Hundis daheim (Mann und Kind auch ).
Fahr nach Schottland, es lohnt sich. Ich fliege im Mai wieder hin, zum Trekken (geplant sind so etwa 250km, überwiegend fernab von Ortschaften), und im September gerade nochmal. Macht süchtig.