Beiträge von Sheigra

    Guck mal hier.
    Du musst die Fotos bei imageshack oder flickr oder einem dieser Anbieter ins www stellen, und die URL dann hierherkopieren. Oder so. Wenn ich ein Foto bei flickr geladen habe, setze ich das hier rein, sonst lade ich es bei imageshack hoch. Vor etlichen Jahren gab es hier mal eine gute Erklärung, aber die zu finden, dürfte Wochen dauern... Probiere es einfach mal in dem Test-Thread aus, irgendwann klappt es schon! :smile:

    Danella, Fotos von meinen Schottland-Urlauben, mit Hund und ohne Hund, gibt es auf meiner Flickr-Seite. Paula hat leider noch keine Fotos gezeigt. Oder habe ich was überlesen?? :???:


    Schnarchi, ich kann dir nur was zu den P&O North Sea Ferries sagen, von Rotterdam nach Hull bzw. von Zeebrugge nach Hull. Da dürfen Hunde mit, allerdings müssen sie die Nacht in einem Kennel verbringen. Für Hunde, die Probleme mit dem Alleinesein haben, ist das sicher nicht die beste aller Lösungen. Mit Kanalfähren und Eurotunnel kenne ich mich nicht aus, sorry. :smile:

    Wenn ihr so richtig weit ab vom Geschehen in einer traumhaften Landschaft Urlaub machen wollt, empfehle ich den Ort, der Pate für meinen Nickname gestanden hat: Sheigra. In "An Grianan" (frei aus dem Gälischen: Das Sonnige; in der Nähe gibt es einen Hügel, der heißt auch so) haben wir schon zweimal eine Woche verbracht. Beim letzten Mal, 2008, war die Lovvy mit dabei (der Rüde war noch zu jung und hatte den Titertest nicht bestanden :( : ). Ich glaube nicht, dass die Besitzer zu zwei Hunden nein sagen würden; Cynthia ist eine ganz Liebe. Hinter An Grianan kommen noch zwei Häuser, und dann ist die letzte Straße in diesem nordwestlichsten Winkel Schottlands zu Ende. In der Nähe ist das Cape Wrath, die Sandwood Bay, Durness mit der wahnsinnig schönen Dünenlandschaft bei Balnakeil, und dem "Cocoa Mountain", wo es leckere selbstgemachte Pralinen und die beste heiße Schokolade gibt.... Die Gegend steht für mich noch mindestens zweimal auf der Liste: Zum "entspannten" Urlaub mit Mann und Hunden, und zum Trekken, als Abschluss des Cape Wrath Trails.


    Als Ausgangspunkt für Touren in den Nordwesten, wenn man etwas zentraler wohnen will, ist Ullapool auch geeignet. Ein schönes kleines Städtchen mit Geschäften, Supermarkt, Tankstelle, Hafen, und leckerem Fish&Chips (in der Straße gegenüber vom Hafen).


    Oder rund um Fort William. Die Stadt ist zwar, wie Aviemore, eher zweckmäßig als hübsch, aber praktisch. Man ist schnell an richtig schönen Orten, z.B. in Glenfinnan (Stichwort: Harry Potter - Eisenbahnviadukt), oder in Arisaig (Strände vom Feinsten!); Glencoe kann man sich dann in Ruhe ansehen, der Ben Nevis ist quasi vor der Haustüre - :gut:


    Kann mal jemand den Kalender vordrehen?? So auf Mitte Oktober?? :D



    Die TGO Challenge (erwähnte ich in meinem letzten Beitrag) ist übrigens nicht ganz so verrückt wie oben erwähnter Cape Wrath Trail. Obwohl - es hilft, wenn man ein klein wenig verrückt ist. So wie ich. :D Ich finde es nur immer wieder schade, dass es mit meiner minimalistischen Ausrüstung nicht möglich ist, einen der Hunde mit auf Tour zu nehmen. Dann müsste ich mir aber ein größeres Zelt, einen größeren Rucksack und so kaufen. Und das wiegt dann alles wieder so viel... Selbst wenn der Hund ein wenig selbst tragen würde, wäre mein persönliches Wohlfühlgewicht von 15kg dicke überschritten. Vorerst werde ich daher alleine losziehen. Die Hundis dürfen dann auf Tagestouren vom Ferienhaus aus dabei sein.

    Mitte Oktober gehts los. Am 14., wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Drei Wochen - endlich mal wieder in die Highlands. Ich bekomme langsam Entzugserscheinungen. Eine Bekannte von mir ist 2003 von Deutschland nach Inverness umgezogen und verbringt jetzt jede freie Minute mit Bergwandern. Sie hat gerade drei supertolle Tage nördlich vom Glen Affric verbracht, sogar bei Sonnenschein! Und ich denke momentan ernsthaft darüber nach, 2012 (ja, ist noch lange hin) die tgo challenge mitzulaufen. Verrückt. Pass nur auf, dass dich das Schottland-Virus nicht auch so schlimm erwischt! :D

    Meinst du einen Link zu dem Haus in Elgol? Das ist es: http://www.skye-birds.com/accommodation/. Keine Ahnung, ob Hunde dort erlaubt sind; da unsere beiden diesmal nicht mitsollen ( :zensur: ), war das kein Kriterium.
    Aber der Kontakt zu den Besitzern ist nett, ich freue mich schon, die beiden kennen zu lernen.
    Skye ist toll, dort waren wir vor zwei Jahren schon mal (in Camus Croise, Sleat, mit Hund!), und letztes Jahr bin ich dort gewandert. Lohnt sich!!

    Wir fahren mit dem Auto nach Rotterdam, dort geht es auf die Fähre, und am nächsten Tag zockeln wir ganz gemütlich nach Glencoe. Wir haben eine Übernachtung im Clachaig Inn gebucht, dem Hotel mit der angeblich längsten Whiskybar Schottlands. Am nächsten Tag fahren wir dann erst mal nach Fort William (liegt sowieso auf dem Weg) zum Einkaufen, und dann wieder in aller Ruhe durchs Glen Shiel, am Eilean Donan Castle vorbei, nach Kyle of Lochalsh, über die Skye Bridge, und dann nach Elgol. Dort haben wir ein kleines Ferienhaus gemietet, mit Blick auf die Cuilins. Vielleicht schaffe ich es dort mal, ein schönes Sonnenuntergangsfoto mit den Cuilins zu machen ***seufz***. Eine Woche später geht es dann nach Kinlochewe, ein kleines Dorf in der Nähe von Torridon. Nicht ganz ohne Hintergedanken, denn in Letterewe (das ist die Gegend nördlich von Kinlochewe) und zwischen Torridon und Gairloch will ich ggf. nächstes Jahr trekken. Den Abschluss bildet dann eine Woche in Braemar. Ich hoffe auf gutes Wetter, denn ein Abstecher in die Cairngorms muss sein - trotz meinem Mann, dem Wandermuffel... :D


    Die Flüge für die Mai-Trekkingtour 2011 habe ich übrigens schon gebucht, gibt es gerade bei Lufthansa zum absoluten Billigpreis. Wieder drei Wochen, ich muss mich nur noch entscheiden, wo ich laufen will. Momentan steht mir der Sinn nach Harris (äußere Hebriden) und anschließend dem Skye Trail von Norden nach Süden. Schaun mer mal. :smile:

    Freut mich, dass es dir und den Hunden so gut gefallen hat. Ja, Schottland macht süchtig, sag ich doch... :gut:


    Seid ihr die Strecke von Dalwhinnie nach Culra und zurück gelaufen? Genial gut, oder?? Und Glen Nevis ist sowieso der Hammer.


    Skye ist toll, da sind wir im Oktober für eine Woche (leider ohne Hunde; mein Mann will mal Urlaub ohne Tochter (sie ist sowieso an der Uni) und ohne Hunde machen - einmal lasse ich es ihm durchgehen :D ).


    Gut zu wissen, dass in die Cairngorm-Bahn Hunde reindürfen - das merke ich mir für den nächsten Urlaub mit Hund vor!


    Mit dem Wetter hattet ihr Glück - meine Bekannte in Inverness sagte, dies sei der Sommer mit dem meisten Regen gewesen! Sie schiebt schon Frust und will Bergwandern gegen Schachspielen tauschen... :hust: