Beiträge von Sheigra

    Dann drück' bitte die Daumen für schönes Wetter! Nach drei Wochen Regen und Sturm "am Stück" im Mai habe ich Schottland bei besserem Wetter dringend nötig. ;)
    Island steht auch noch auf meiner Liste. Derzeit planen mein GG und ich, meinen 50. Geburtstag dort zu verbringen. Da können wir noch ein paar Jahre sparen. :smile:

    Danke! :smile:

    Das Foto habe ich im Original in meinem diesjährigen Fotokalender im Büro hängen. Meine Kollegin fragte sich in dem betreffenden Monat immer wieder, wann denn endlich der Drache hinter den Felsen erscheint... ;)

    Das "gefärbte Schwarzweißfoto" habe ich mir gestern Abend gebastelt, heute früh ausgedruckt und in einen schwarzen Rahmen mit weißem Passepartout gepackt. Derzeit hängt es im Gästezimmer. Nach dem nächsten Renovieren lasse ich mir einen guten Ausdruck anfertigen und dann bekommt es in einem schöneren Rahmen einen neuen Platz. :smile:

    OT: NinaBerger: Das Shangri La ist ein gutes Zelt - aber für mein bevorzugtes Trekkinggebiet (Schottland) ohne Boden und ohne midgesdichtes Innenzelt nicht geeignet. Da brauche ich etwas, was besagte Midges draußen lässt (sonst wird zumindest von Juni bis September jede nahezu windstille Nacht zur Hölle), und was ich auch im sumpfigen Gelände aufbauen kann.

    Zitat


    Puh, na wenigstens die Entscheidung muß ich net treffen, bei einem Hund brauch ich ja net viel überlegen ;) *offtopic: Wobei ich wollt ja immer schon gerne einen zweiten Hund! Sitte manchmal den Hund von Freunden und es macht mit zwei Hunden auch einfach 2x so viel Spaß!Warum nimst du nicht beide mit? Oder wieviele hast du denn?*

    ....

    Ganz einfach: Selbst in das größere meiner beiden mobilen Einzimmerapartments passt außer mir nur einer der Hunde rein. Da ich meine Trekkingtouren sonst immer alleine, ohne zwei- oder vierbeinige Begleitung mache, werde ich mir kein größeres Zelt kaufen. Das will ja auch geschleppt sein... ;)

    Ich habe noch keine Erfahrung mit Trekking mit Hund, aber in einem einschlägigen Forum werden auch die schon erwähnten Ruffwear Taschen empfohlen. Da ich nächstes Frühjahr mit einem meiner Hunde auch für ein paar Tage mit Zelt und Rucksack in Schottland unterwegs sein werde, denke ich derzeit auch über so eine Anschaffung nach. Ich muss mich nur noch entscheiden, welcher Hund mitkommt... :???:

    Bei mir kommen Kamera und Objektive immer ins Handgepäck. Meistens ist das auch das einzige, was außer den Papieren noch im Handgepäck ist....

    Nach einem Malediven-Urlaub mit viel feinem Sand musste ich meine (analoge) Kamera, die Objektive, und sogar den externen Blitz reinigen lassen. Dieser feine Sand hatte sich durch die kleinsten Ritzen geschafft. Mallorca hat zwar nicht den extrem feinen Korallensand, der dem Malediven-Urlauber noch beim Kofferauspacken entgegenrieselt, aber ich würde trotzdem die schon vom Vorredner erwähnten Maßnahmen ergreifen, also die Kamera wasserdicht verpacken.
    Mit feuchtem Sand an der rechten Hand habe ich es vor einigen Jahren auch geschafft, den Auslöser meiner alten Nikon zu schrotten. Seitdem bin ich vorsichtiger und versenke die Kameratasche nur noch in klaren schottischen Gebirgsbächen (und mich gleich mit :mute: ).