Gut, ich beantworte diese Frage mal zuerst:
Für absolute Neulinge würde ich empfehlen, eine Woche in der Gegend von Fort William (von dort aus ist es nicht weit bis Dalwhinnie; wir sind im Mai von Dalwhinnie über Fort William ins Glen Nevis gefahren, um dort einen Spaziergang zu machen), und eine Woche auf Skye. Hebt euch den Rest Schottlands für spätere Besuche auf - erwähnte ich schon mal, dass Schottland süchtig macht??
In den letzten Jahren haben wir immer über "unique cottages" gebucht. Den Link habe ich gerade nicht präsent. Bei Walkhighlands (den habe ich vorhin gepostet...) gibt es auch eine große Auswahl an Häusern, aber mit diesem Anbieter haben wir noch keine Erfahrungen. Cottages4you haben auch gute Häuser und bei denen haben wir früher auch schon gebucht.
Beiträge von Sheigra
-
-
Also:
Das Ferienhaus auf Skye war in Ferindonald, in der Nähe von Armadale, ganz im Süden von Skye. Wenn man viel von der Insel sehen will, ist diese Lage ziemlich ungünstig, weil man recht lange Wege hat, wenn man den absolut sehenswerten Norden von Skye sehen will. Da bietet sich ein Haus in der Nähe von Portree an, das liegt schön zentral.
Das zweite Ferienhaus war in Dalwhinnie; das liegt an der A9 (A steht hier nicht für Autobahn), nördlich von Pitlochry und südlich von Aviemore. Kartenmaterial: http://www.walkhighlands.co.uk/maps/ - empfehlenswert! Das Haus liegt in Sichtweite der Dalwhinnie Brennerei und war für die Hunde wirklich ideal. Das auf Skye war für die Hunde auch klasse.Fort William: Die Stadt ist zwar keine Schönheit, aber sie liegt praktisch und hat eine gute Infrastruktur. Von dort aus kann man zahlreiche Wanderungen unternehmen mit nur einer kurzen Anfahrt oder sogar ganz ohne Auto; und zu den Stränden bei Arisaig und Morar ist es nicht weit. Glenfinnan mit dem "Harry-Potter-Viadukt" ist in der Nähe, das landschaftlich tolle Glencoe ist nicht weit, Oban ist für einen Schlechtwettertag ganz nett, und überhaupt ist dort alles auf den Besuch von Touristen ausgelegt. Wir sind hier auch gerade am Planen für 2014 (Schottland mit Hund, klar) und überlegen, ob wir uns dort wieder für eine Woche einquartieren. Wir kennen zwar aufgrund zahlreicher Besuche in den 1990ern "jeden Stein mit Vornamen", aber die Gegend ist einfach zu schön. Dieses Jahr waren wir im Herbst im Nordwesten, in Lochinver; das war zwar landschaftlich auch supertoll und wird im Frühjahr von mir und meinem Zelt heimgesucht werden, aber wenn du dort zwei Tage Dauerregen hast, fällt dir die Decke auf den Kopf...
-
Schottland ist eine gute Idee.
Allerdings muss ich ehrlich dazu sagen, dass ich Schweden noch nicht kenne, weder mit noch ohne Hund.Hier ist mein Reisebericht vom letzten Mai: Schottland mit zwei Hunden und zwei Ferienhäusern. Das Wetter war für Mai untypisch kalt, also mehr das, was man im April erwarten kann. Wobei man das schottische Wetter wirklich nicht vorhersagen kann - Wetterberichte, die mehr als zwei Tage vorhersagen, haben bestenfalls Unterhaltungswert; und um Statistiken kümmert sich das Wetter dort nicht.
Wenn ihr wandern wollt, bietet Walkhighlands eine Vielzahl von Touren, in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden, mit Fotos und Kartenmaterial. Empfehlenswert! -
Am vorletzten Urlaubstag unternahm ich noch eine Tagestour, bei wunderbarem Herbstwetter, mit Herbstfarben in der Landschaft und Schnee auf den Berggipfeln.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Easan Dorcha ("Dunkle Wasserfälle"); das kleine Gebäude ist eine Bothy, also eine einfache Schutzhütte.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beinn Eighe, einer meiner Lieblingsberge:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf dem Rückweg über den Coulin Pass war das Beste der Blick zurück:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Achnashellach Station: Ein so genannter "Request Stop". Wenn man aussteigen will, muss man dies dem Zugbegleiter vorher sagen, sonst fährt der Zug durch. Will man einsteigen, muss man sich bemerkbar machen. Ich stellte mich an den Rand des Bahnsteiges und streckte den rechten Arm mit gehobenen Daumen raus. Diese "Anhaltergeste" funktioniert nicht nur bei Autos...
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Sternfilter, wie schön!
So einen hatte ich auch einmal für meine ur-ur-uralte Canon AE1, vor so etwa 30 Jahren. Die Kamera funktioniert noch immer, aber wo die ganzen Filter dazu sind - keine Ahnung. Die Cokin-Filter habe ich verkauft, aber der Rest? Ich muss mal wieder auf den Speicher...
Vorher habe ich noch ein paar Schottland-Fotos, von meiner etwas außerplanmäßig verlaufenen Trekkingtour im Spätherbst. Ein paar Fotos hatte ich im November schon hier eingestellt, jetzt komme noch ein paar mehr. Und wenn jemand etwas Zeit zum Lesen hat, gibt es hier den Reisebericht.
Loch Maree, an einem Tag, an dem sich Sonne und Regen abwechselten:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."Big Sand", ein Sandstrand an der Westküste, in der Nähe von Gairloch. Dort gibt es einen tollen Campingplatz in den Dünen.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Flowerdale Glen, in der Nähe von Gairloch. Wie man sieht, gibt es in Schottland auch gutes Wetter...
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Wasserfall im Flowerdale Glen:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Aussicht vom höchsten Punkt des Wasserfalls. Dort oben war es frostig kalt....
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Letzte Woche um diese Zeit war ich noch in Schottland. Diesmal hat mir nicht das Wetter, sondern ein grippaler Infekt die Trekkingtour vermasselt. Aber immerhin: die ersten drei Tage waren super"cool" (incl. Zelten im Schnee
), als das Wetter schlecht wurde ging es mir auch schlecht und ich suchte mir ein festes Quartier, und gegen Ende des Urlaubs konnte ich wieder wandern.
Hier ein paar Fotos von den ersten Tagen:
In der Nähe meines ersten Übernachtungsplatzes. Noch war kein Schnee in Sicht.
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beinn Eighe und River Coulin von Borderli auf FlickrSpäter am Nachmittag bekam ich Besuch von drei neugierigen "Nachbarn", Highlandponies, die zu einem ca. 3km entfernten Estate-Haus gehörten.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Besuch von den Nachbarn von Borderli auf FlickrExterner Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Besuch von den Nachbarn von Borderli auf FlickrDer nächste Morgen begann auf dem "Holzweg"
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Holzweg von Borderli auf FlickrExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Loch Coulin von Borderli auf FlickrIn der Mittagszeit schnaufte ich mit meinem dicken Rucksack den Berg rauf, es schüttete wie aus Eimern, und der Wind kam natürlich von vorne. Ich fragte mich "Was zum Teufel mache ich hier eigentlich??!!"
Nachmittags waren die Wolken weg, und ich wusste wieder, warum ich solche Sachen mache:Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Baosbheinn und Beinn an Eoin von Borderli auf FlickrExterner Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Abends wurde es kalt. Ich saß warm eingepackt am Wegrand gegenüber meines Zeltplatzes, trank Tee aus der Thermoskanne, ließ die Beine über den "Abgrund" baumeln, sah dem Sonnenuntergang zu und lauschte dem Röhren der Hirsche. Als ich in den Schlafsack kroch, merkte ich, dass da ganz böse Halsschmerzen im Anmarsch sind.
Am nächsten Morgen, bei meinem Zeltplatz:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schnee von Borderli auf FlickrExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Coire Dubh Mòr von Borderli auf FlickrDas Wetter wechselte im Viertelstundentakt. Nachmittags, etliche Kilometer weiter:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Loch Torridon von Borderli auf FlickrUnd am nächsten Tag (zum Glück hatte ich ein nettes B&B gefunden) fing das richtig schlechte Wetter an. Vormittags war ich noch unterwegs, aber ab dem frühen Nachmittag regnete es pausenlos, für mehr als 36 Stunden.
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bealach a' Chòmhla von Borderli auf FlickrEin paar Tage später war das Wetter wieder gut, aber davon sind die Fotos noch nicht soweit.
-
Junie: Tolle Fotos von wunderschönen Hunden!!
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
ja wunderschön
Wenn ich die Bilder so betrachte würde ich am liebsten meinen Rucksack packen und.....
neugierig bin. Wo geht es als nächstes hin? wieder alleine oder diesmal mit Hund?Der Urlaub im September war mit meinem Mann, aber ohne Hunde. In diesem Urlaub beschlossen wir, gemeinsame Urlaube nur noch mit Hunden zu verbringen, weil irgendwie irgendetwas fehlte.
Am Dienstag sitze ich im Flieger nach Edinburgh, ohne Hunde. Ich unternehme wieder eine Trekkingtour, von der der erste Abschnitt 6 Tage dauert. Wenn ich die Hunde dabeihätte, müsste ich mir einen Packesel nehmen: größeres (und damit schwereres Zelt), größerer (und schwererer) Rucksack, Decken, Futter, Leinen, usw usw. Einen Teil könnten sie wohl selbst tragen, aber das meiste würde auf meinem Rücken landen. Längere Strecken mit mehr als 15kg auf dem Rücken sind mir zu anstrengend, um noch Spaß zu machen. Dazu kommen noch die Probleme mit der Unterkunft, wenn ich mal ein festes Dach über dem Kopf brauche. Hostels erlauben meist keine Hunde, und mit Hotels oder B&B ist es dann auch Glückssache, vor allem als Einzelreisende und um diese Jahreszeit. Die Vierbeiner sind bei meinen Eltern besser aufgehoben (Wellnessurlaub sozusagen), und ich kann entspannter durch die Gegend laufen. Dieses Mal lasse ich sogar die Spiegelreflexkamera daheim und nehme nur die kleine Systemkamera mit, um Gewicht zu sparen. Winterschlafsack, Wintermatte, warme Klamotten und das sturmsichere Zelt nehmen ganz schön viel Platz ein und sind auch deutlich schwerer als die relativ leichte 3-Jahreszeiten-Ausrüstung, die sonst immer mit darf.
In der ersten Woche werde ich in Torridon laufen und, falls das Wetter es zulässt, den einen oder anderen Gipfel "mitnehmen" (es sei denn, dort oben liegt schon Schnee...), und was ich in den letzten 5 Tagen mache, entscheide ich kurzfristig. Bei halbwegs gutem Wetter fahre ich nach Skye, dort habe ich noch die eine oder andere "Rechnung offen", bei schlechtem Wetter treibe ich mich in der Gegend Poolewe / Gairloch rum und fahre dann früher nach Inverness zurück. Vielleicht habe ich ja in diesem Urlaub endlich mal Glück mit dem Wetter.... -
Zwischen zwei Schottland-Urlauben stelle ich mal schnell ein paar Fotos vom September-Urlaub hier ein, bevor ich nächste Woche wieder mit Rucksack und Zelt losziehe...
Die erste Woche verbrachten wir auf Skye. Das Wetter war nicht so dolle, aber immerhin hatten wir ein Haus mit einer tollen Aussicht - das Spiel von Licht und Schatten auf dem Meer hätte ich mir stundenlang ansehen können. Weil wir unbedingt in dieses Haus wollten, konnten die Hunde nicht mit (der Besitzer ist ein "sorry, no pets-Vermieter").
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vierbeinige Verkehrsteilnehmer auf der Straße nach Elgol
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Fliegende Schweine gibt es auf Raasay anscheinend auch
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Schaf, das offenbar Verkehrserziehung genossen hat
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf dem Weg nach Lochinver, wo wir die zweite Urlaubswoche verbrachten, gab es immer wieder einen Regenbogen zu bewundern
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nochmal beim Aufstieg zum Stac Pollaidh
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine "Wolkenhand" greift über den Gipfel von Suilven (Blick aus unserem Küchenfenster)
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ardvreck Castle (oder das, was davon übrig ist)
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und zuletzt das Schiff, das uns mit vier Stunden Verspätung nach Ijmujden brachte:
Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein mobiles Einzimmer-Apartment in den schottischen Highlands:
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wildcamp near Corrour Old Lodge von Borderli auf Flickr