Beiträge von Sheigra

    Ein Urlaub in Schottland ist normalerweise nicht kostengünstig. Die Anreise ist teuer, wenn man mit fahrbarem Untersatz und Hund anreist. Die Unterkünfte vor Ort sind teuer, egal ob Ferienhaus oder B&B. Die Lebenshaltungskosten kann man unter Kontrolle halten, wenn man in größeren Orten einkauft, wo es entsprechend große Märkte gibt (Discounter wie Lidl und Aldi sind auch vertreten). Sprit - nun ja, der ist hier auch nicht mehr günstiger, glaube ich.
    Aber es lohnt sich!! :smile: Und es macht süchtig!!

    Wieso habt ihr euch ausgerechnet den August als Reisemonat ausgesucht? Hauptsaison für Midges und sonstige Insekten, Hauptsaison für Touristen, und das Wetter ist auch nicht besser als in anderen Monaten. Seit wir nicht mehr auf die Schulferien angewiesen sind, weichen wir auf April/Mai oder September/Oktober aus. Wobei ich jetzt schon zweimal die Erfahrung gemacht habe, dass auch Anfang November noch schönes Wetter sein kann.

    Für mich geht es in dreieinhalb Wochen wieder los, allerdings ohne Hund und ohne Mann, nur mit Zelt und Rucksack. Das ist übrigens eine sehr preiswerte Reisemöglichkeit; leider nicht hundegeeignet. Und wenn ich mir das derzeitige Wetter dort oben anschaue, werde ich wohl den Winterschlafsack mitnehmen müssen.

    Der hohe Preis erklärt sich zum einen aus der Reisezeit (Hauptsaison = teuer), zum anderen aus dem Wohnmobil. Versuche dein Glück mal bei P&O auf den Strecken Rotterdam-Hull oder Zeebrugge-Hull, und probiere auch verschiedene Anreisetage aus, auch bei DFDS. Über den ADAC kann man ein paar Prozent sparen, habe ich irgendwo gelesen.
    Aber ich vermute, dass die Überfahrt immer noch recht teuer wird. :???:

    Im Laufe des letzten Jahres machte ich mehrere Fotos "mit Wetter drauf" - allerdings fast ausschließlich in Schottland.

    Wer sagt denn, dass man am Ende des Regenbogens einen Topf Gold findet? Am Ende dieses Regenbogens findet man viele Fässer Whisky... ;)

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier kommt jede Menge Wetter - aber kein gutes.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwischen vielen dicken Regenwolken mogelt sich ein Sonnenstrahl durch und weckt (falsche) Hoffnungen:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch mehr schlechtes Wetter im Anmarsch:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Brite nennt das einen "isolated shower":

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Regenbogen, komplett:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eines meiner Lieblingsfotos: Eine Wolkenhand schiebt sich über Caisteal Liath (das ist der westliche Gipfel des Bergs Suilven):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch eines meiner Lieblingsfotos: Schlechtes Wetter, Sturm und Flut in Elgol

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.smileygarden.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich staube den Thread mal ab....

    Gab es denn in den letzten 10 Monaten kein Wetter? Oder einfach nur keine Fotos davon??? ;)

    Ich ändere das jetzt. So.

    Zum Abgewöhnen zuerst Bilder vom letzten Winter.

    Nach dem Eisregen:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schnee - alles ist grau und weiß

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch mehr Schnee - alles ist grau und weiß und dunkelgrau.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Outdoorseiten-Forum gibt es einen sehr guten Reisebericht über den südlichen Kungsleden, von Storlien nach Grövelsjön: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthre…-Gr%F6velsj%F6n
    Vorbereitungsthreads dazu gibt es auch diverse. Hunde kommen in der Planung zwar nicht vor, aber es gibt Infos zu An- und Abreise, zur Frage "Wo kaufe ich Spiritus/Gas/wasauchimmer" usw.
    Für mich steht genau diese Strecke im Spätsommer 2014 auf dem Programm - falls ich es schaffe, Schottland abtrünnig zu werden. :D

    Zu guter Letzt noch etwas von verschiedenen Reisen:

    Donautal, Ruine Gebrochen Gutenstein, neu bearbeitet (das Foto, nicht die Ruine ;) )

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Trotternish Ridge, Isle of Skye, Schottland:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Zelt in der Natur: Torridon, Beinn Eighe, Schottland

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das hier ist auch Natur. Echt. Schmutzige Hundebeine sind so natürlich wie nur was.... :lol:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiter geht es mit Fotos von unseren "Gästen" im Apfelbaum:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann versuche ich doch mal, diesen Thread davor zu bewahren, in Vergessenheit zu geraten. Ich mag ihn nämlich!

    Der Tag nach dem Eisregen:

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nur, dass man zum Hund ins "Hundehotel" kann. Allerdings vermute ich, dass das Cardeck während der Überfahrt nicht zugänglich ist. Als wir in Newcastle ankamen, mussten wir warten, bis die Tür zum Cardeck geöffnet wurde. Die Überfahrt dauert etwa von 17.00 Uhr bis 9.00 Uhr, wobei DFDS öfter mal Verspätungen einlegt. Als wir im Oktober zurückfuhren, kamen wir erst um 12.30 Uhr in Ijmuiden an. Zum Glück waren wir ohne Hunde unterwegs.
    Hier ist die Seite von DFDS; ich denke, es ist sinnvoll, dort einfach mal zu fragen, wie das mit dem Cardeck und dem Hund im Auto ist. Wie gesagt, ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.