Als ich früher noch analog "unterwegs" war, hatte ich drei Festbrennweiten. Weitwinkel, Normalobjektiv, und irgendwas um 150mm, glaube ich. Für mich war das damals ganz normal. Jedenfalls so lange, bis ich mir das erste Zoom kaufte. Das hatte zwar seine Nachteile, aber ich hatte mich bald daran gewöhnt - und verkaufte die Festbrennweiten.
Jetzt habe ich ein 60mm Makro (Tamron, eines der preiswerteren Modelle), der Rest zoomt vor sich hin. Mein Tele (auch eines der preiswerteren Tamrons) hat im Bereich von 180-300mm eine Makro-Funktion, die man am Objektiv einschalten kann. Sie funktioniert sogar, wie ich neulich festgestellt habe; bei gutem Licht sogar ohne Stativ. Klar, mit einer High-End-Linse nicht zu vergleichen, aber da ich nicht oft (meistens nur aus Langeweile) mit dem Makro knipse, reicht mir das aus. Das Teil hat mich gebraucht weniger als 100 Euronen gekostet, mehr wollte ich nicht ausgeben. Die letzten Fotos im "Naturfoto-Fred" sind damit entstanden.
Beiträge von Sheigra
-
-
Mein "Immer-Drauf-Objektiv" ist das vorgenannte Nikkor 18-200er. Da ich nicht gerne viele Objektive mit mir herumtrage, ist das einfach ideal für meine Zwecke. Für meine Landschaften brauche ich meist ein Weitwinkel; ganz ohne Tele geht es aber dann doch nicht. Dazu noch ein Sigma 10-20mm, und die Urlaubsausrüstung ist komplett.
-
Der Sommer ist bunt!
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das große Krabbeln in Blau-Grün
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Farbenfrohes Schottland: Ein Foto aus dem letzten Urlaub. In der Nähe von Sligachan, Skye.
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schwarz-Weiß: Eines meiner beiden Bordertiere. Am Freitag kommen die beiden endlich wieder nach Hause. Das Foto machte ich zwei Tage, bevor ich ins Krankenhaus einrückte und einen Tag, bevor ich die Hunde für ein paar Wochen zu meinen Eltern brachte. Die beiden fehlen mir! Hier die Lovvy:
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Golden: Der erste kurze Spaziergang nach der Knie-OP, am Sonntag früh. Was war ich fix und fertig hinterher.
Externer Inhalt farm4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eine "unbequeme" Kamera verbringt viel Zeit in der Fototasche oder im Schrank, eben weil sie "unbequem" ist.
Für gute oder schlechte Fotos ist in erster Linie derjenige verantwortlich, der den auf den Auslöser drückt. -
Zitat
Vielleicht hat der Verkäufer auch die Systemkameras gemeint
Was ist da der Unterschied zu einer Kompaktkamera? Objektive?
Vereinfacht ausgedrückt: Die Objektive sind der größte Unterschied. Die kannst du wechseln wie bei einer Spiegelreflexkamera. Der Preis ist allerdings auch ein Unterschied...
Ich habe mich schon länger nicht mehr mit Kompaktkameras beschäftigt; keine Ahnung also, was die aktuellen Modelle so alles können oder nicht können.
Wenn ich jetzt komplett neu einsteigen oder komplett umrüsten würde, würde ich mich wohl für eine Systemkamera entscheiden. Das Modell, was ich gerne hätte, übersteigt allerdings meine finanzielle Schmerzgrenze.Außerdem habe ich mir einen Kaufstopp verhängt was Kameragedöns aller Art angeht.
-
Es gibt nicht nur Kompakte und Spiegelreflexkameras. In den letzten Jahren kamen Systemkameras auf den Markt. Mit unterschiedlichster Ausstattung im Hinblick auf Sensor (von klein bis Vollformat), Objektive (da bewegt sich inzwischen auch was) usw.
Wie bei den DSLRs, ist auch hier für (fast) jeden Geldbeutel was dabei. Der Markt ist halt noch nicht so groß - aber durchaus etwas, was man im Auge behalten kann.Ähm, Maanu, ich habe durchaus noch andere Hobbys... Darunter auch so zeitraubende wie meine Hunde, Gälisch lernen, an einem Grammatikbuch mitarbeiten usw.
-
Och, so gruselig ist die Nikon-Menüführung doch gar nicht. Außerdem kann man die wichtigsten Funktionen auf dem Display schnell einstellen.
Wenn ich da an die Menüführung meines alten (gaaanz alten) Nokia-Handys denke, die war gruselig...Kann es sein, dass an diesem Forum eine Entwicklung unbemerkt vorbeizieht?
Hier werden nur diverse Spiegelreflexkameras diskutiert - der Markt ist viel, viel größer! Und ich rede jetzt nicht von Handykameras.
-
Nur mal so der Vollständigkeit halber:
Wer sich kameramäßig komplett neu aufstellt, sollte dem Bereich der Systemkameras durchaus ein paar Gedanken widmen.
Ich habe zwar keine konkrete Empfehlung (nur ein Modell, das ich nicht empfehlen kann, nämlich meines), aber ich kenne einen Profi-Fotografen, der letztes Jahr seine komplette Nikon-Ausrüstung verkauft hat und auf eine Fuji-Systemkamera umgestiegen ist. Ich habe auch in diversen Foren schon viel, viel Positives darüber gelesen.Die D300S war bei mir auch mal in der engeren Wahl; ich habe sie letztlich wegen Gewicht und Packmaß (bei meinen Trekkingtouren eines der wichtigsten Kriterien für eine Kamera) nicht genommen. Dazu musste ich sie in einem Flughafen-Shop erst mal in der Hand halten. Es wurde dann (vor mehr als anderthalb Jahren, also nicht mehr ganz aktuell) die D5100. Nichts ist für mich einschränkender als eine schwere Kamera-Ausrüstung. Und die beste Ausrüstung ist die, die man dabei hat.
-
Bild 1: Da steht aber ein seltsames "Reh" im Gerstenfeld...
Bild 2: Gefällt mir richtig gut.Och menno, ich will auch wieder spazieren gehen können!
Der Doc hat mich aber heute früh darauf hingewiesen, dass ich mein Knie schonen, schonen, schonen soll.
Externer Inhalt www.smileygarden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann werde ich in den nächsten Tagen im Garten auf Motivsuche gehen. Oder mit dem Auto irgendwohin fahren (ich Umweltsünder!) und dann ein paar Schritte humpeln. Schon doof, wenn man sich nicht mal hinhocken kann, um zu fotografieren. Externer Inhalt www.smileygarden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.