Aus dem letzten Schottland-Urlaub kann ich dazu berichten:
Shira ist kein besonders trittsicherer Hund. Lovvy war wie eine Bergziege, die konnte ich überall laufen lassen; Shira hatte auf steilen oder abschüssigen Wegen Geschirr und Leine dran. Hier bei uns daheim ist das zum Glück kein Problem.
Bei den Touren rund um unseren Heimatort hat Shira ihr Halsband um und läuft meist "offline". Wenn Leine, dann die ganz normale 2m-Leine, wie bei einem kurzen Spaziergang auch.
In Schottland hatte ich dieselbe Leine, aber am Geschirr. Bei einer Tour, bei der ich auf steilen Bergab-Strecken Trekkingstöcke brauchte (die Arthrose in den Knien lässt grüßen) hatte ich einen Jogginggurt um und verwendete die damit gelieferte flexible Leine. Gebraucht habe ich das Teil nur für ein paar Minuten, dann ließ ich Shira frei laufen.
Heute haben Shira und ich einen schönen langen Spaziergang gemacht. Knapp 12 Kilometer rund um Groß-Umstadt, noch vor dem Frühstück... Gut, Shira bekam ihr Futter unterwegs, aber mein Magen knurrte vernehmlich auf den letzten Kilometern.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danach gingen wir durch die um diese Jahreszeit recht langweiligen Weinberge, und noch ein Stück durchs Feld, und dann auf dieser langen Treppe hinunter auf einen Hohlweg mitten in Groß-Umstadt. Wenn man dort unten geht, merkt man kaum, dass oben am Hang viele Häuser stehen.
Oha. Bei Shira hat der Fellwechsel erst vor zwei Tagen angefangen, noch lohnt sich das Bürsten kaum. Aber ich bin mir sicher, dass sich das in den nächsten Tagen ändern wird....
Ich habe mich auch kurz gewundert: 80km ist doch schon ziemlich viel...
Bei knapp 8km würde ich mir keine Gedanken machen. Halt nicht in der Mittagshitze laufen, aber das ist ja selbstverständlich. Meine Seniorin mit ihren vielen Baustellen lief diese Distanz noch bis die Kehlkopflähmung zu schlimm wurde.
Ich hatte heute einen freien Tag und habe ganz kurzfristig beschlossen, das schöne Wetter für eine Wanderung zu nutzen. Es ging auf dem Rundwanderweg S4 durch die hiesige Umgebung, Start und Ziel war die eigene Haustüre. Lediglich den Weg durch Schaafheim habe ich mir gespart und bin stattdessen an der Straußenfarm vorbeigelaufen.
Schön war's! Außer ein paar Radfahrern und Wanderern war es sehr ruhig, Shira konnte fast überall frei laufen, und wir hatten einen schönen Vormittag mit knapp 20km zu Fuß.
Hier ein paar Bilder:
Wir sind noch nicht lange unterwegs und Shira ist noch nicht so richtig wach.