Alles, was mich derzeit ablenkt, ist gut...
Es gibt noch eine Möglichkeit, nach Shetland zu reisen: Von einer der Orkney-Inseln aus. Also mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Scrabster (das war schon in den 1980er Jahren möglich, sollte heute also auch kein Problem sein), auf der Orkney-Fähre nach Stromness, und von dort auf die nächste Fähre auf die Shetlands.
Ich war selbst noch nicht dort, aber die Fährüberfahrt von Scrabster nach Stromness habe ich in übelster Erinnerung was Seekrankheit angeht. Ich glaube nicht, dass die Überfahrt bis nach Lerwick (oder wo auch immer die Fähre anlegt) viel ruhiger ist. Auf jeden Fall nicht, absolut nicht mit der Kanalfähre vergleichbar.
Die lange Überfahrt von Aberdeen aus würde ich mir eher nicht antun. 15 Stunden ruhige Überfahrt ist ja ok, das kenne ich von der Newcastle-Fähre, aber dort oben? Nee, für mich wäre das nichts.
Wenn du Fahrpläne für Zug, Bus und Fähre in Schottland suchst, wirst du fündig bei Traveline Scotland. Wenn diese Seite keine Verbindung findet, gibt es keine, so meine Erfahrung.