Beiträge von Sheigra

    In den letzten paar Jahren wurden bei uns im Feld, auf meiner üblichen Gassistrecke, mehrere Felder, zwei Wiesen und eine Streuobstwiese für Weinäcker gerodet, gepflügt, bepflanzt und mit Metallstangen versehen. Die meiste Zeit des Jahres sind die Weinäcker eingezäunt - wohl um Rehe & Co. daran zu hindern, sich an den jungen Weinstöcken gütlich zu tun.

    Aktuell liegen die Zäune zusammengerollt daneben. Zwischen den Reihen neuer Weinstöcke, die im Frühjahr auf der im Januar umgepflügten Wiese gepflanzt wurden, wurden Wildblumen gesät, die jetzt in voller Blüte stehen. Das war beim dem letztes Jahr angelegten Weinacker auch so; dieses Jahr leider nicht mehr. Aber diese Blühstreifen summen und brummen einfach nur zu schön.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fotos von gestern früh:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier in der Gegend wohnt übrigens ein Wolfsspitz. Sehr imposanter Hund in einer coolen, ungewöhnlichen Farbe, da drehen sich immer die Köpfe und die Leute wissen nicht, was das für eine Rasse ist. Guck dir doch den nochmal an, würde denke ich super zu deinen Vorstellungen sowohl optisch als auch vom Charakter passen :smile:

    Das kann ich nur bestätigen. Bei meinen vorherigen Hunden wusste jeder, dass es Border Collies sind ("Guck mal, ein Fernsehhund!"), beim Wolfsspitz wurde ich schon so oft nach der Rasse gefragt, dass ich mich immer freue, wenn jemand Shira sofort als Wolfsspitz erkennt. Hier in der Gegend kenne ich nur zwei andere Vertreter dieser Rasse.

    auch für die Arbeit tauglich ist?

    Shira war schon oft mit im Büro. Nicht so regelmäßig, dass es für sie Routine ist, aber immer dann, wenn es nötig ist oder wenn ich es so will. Anfangs ist sie etwas unruhig (mangelnde Routine, nehme ich an), aber spätestens nach einer halben Stunde liegt sie unterm Schreibtisch und pennt.

    Es soll ein gehorsamer Hund sein der wirklich auch als Begleiter für Touren tauglich ist.

    Der Hund sollte natürlich möglichst aufs Wort hören aber eine gewisse Selbständigkeit wie man es von vielen Katzen kennt, wäre natürlich auch nicht so übel.

    So etwas "will to please" kann ich meinem Spitz nicht absprechen. Nicht vergleichbar mit meinen BCs, kein "Frauchen, was kann ich sonst noch für dich tun??!!", sondern einfach ein Wille zu kooperieren. Es sei denn, Madame Spitz hat wichtigeres im Sinn. :pfeif:

    Wanderungen? Kein Problem, die macht Shira mit, oft auch im Freilauf. Nur bei hochsommerlichen Temperaturen halt nicht, aber da bringt mich auch niemand zum Wandern.

    Kurze Spaziergänge? Oder auch mal gar kein Spaziergang? Das hält sie mal ein paar Tage aus, ohne gleich am Rad zu drehen.

    Urlaub in einer fremden Behausung? Auch kein Problem. In den ersten Tagen meldet sie für sie ungewöhnliche Geräusche, dann nicht mehr.

    Alltag? Der einfachste Hund, den ich je hatte.

    Fell? Viel. Bei manchen auch sehr viel. Unterm Jahr pflegeleicht, zweimal im Jahr (Fellwechsel) sollte man sich viel Zeit für die Fellpflege nehmen. Aber da du schon einen Samojeden im Blick hattest, sollte dich das nicht abschrecken. ;)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was es nicht alles gibt! Da werden (halb) volle Stempelhefte der Harzer Wandernadel im Internet angeboten und gekauft. Was hat denn das für einen Sinn?

    Leider ein Bezahlartikel, aber die Überschrift und der Satz darunter sagen auch schon viel

    https://www.harzkurier.de/lokales/ostero…m-Internet.html

    Mehr Schein als Sein... Was tut man nicht alles für die eigene Darstellung. :ka: Das wäre zumindest meine Erklärung dafür.

    Im ods hatten sie neulich eine ähnliche Diskussion über den "Nord-Süd-Trail" in Deutschland, den man nach dem Willen des "Erfinders" des Trails tracken, dokumentieren, verifizieren und wenn möglich öffentlich machen soll. Damit man zu Recht sagen kann, dass man den NTS "gemacht" hat.

    Da latsche ich doch lieber meine selbst auf der Karte geplanten Wege, egal ob 20km hier von der Haustür aus oder 200km tagelang in Schottland. Letztes ohne es zu tracken, sondern einfach so. :D