Heute früh, halb fünf, im Feld hinterm Haus. Kalt war es...
Externer Inhalt
farm2.staticflickr.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute früh, halb fünf, im Feld hinterm Haus. Kalt war es...
Zu 1): Manchmal habe ich schon ein fertiges Bild im Kopf. Da laufe ich irgendwo durch die Gegend, sehe ein Motiv, und habe keine Kamera dabei. Oder nicht das passende Objektiv. Das Bild bleibt dann im Kopf und wird möglicherweise später verwirklicht. Manchmal auch erst Jahre später, wenn ich da an mein Sonnenuntergangsbild am Beinn Eighe denke. Das dauerte von Herbst 2012 bis Sommer 2014 und vier vergebliche Versuche...
Oft genug entstehen Bilder, die mir gefallen, aber spontan.
zu 2): Kommt aufs Motiv an. Grundsätzlich "natürlich", aber ab und an schreit ein Motiv geradezu nach Verfremdung...
zu 3): Da ich nur raw-Dateien bearbeite, ist immer Nachbearbeitung dabei. Bei (Ultra-)Weitwinkel-Objektiven nutzte ich gerne diese Objektiv-Korrektur in LR, für den Rest reicht mir Photoshop Elements. Wie stark ich etwas bearbeite, hängt (wieder mal) vom Motiv ab. Ein Landschaft mit Sternenhimmel - Foto braucht einfach mehr Nachbearbeitung als eine Landschaft mit schönem Licht.
zu 4): Da kann ich Elkes Beitrag unterschreiben.
zu 5): Ich weiß nicht, wo ich hin will...
Interessante Fragen, Manu!
Den Steripen habe ich selbst nicht, aber in Reiseberichten und Reisevorbereitungsfäden im ods liest man immer wieder davon.
Ich verwende, sofern ich es für nötig halte, in Schottland Tropfen von Aquaventure. Das ist so ein Zweikomponentenzeug, das angeblich so ziemlich alles im Wasser platt macht, was Probleme verursachen könnte... Ob das stimmt, weiß ich nicht; ich hatte jedenfalls noch nie Probleme, auch wenn ich das Wasser aus einem kleinen stehenden Gewässer geholt habe. Normalerweise suche ich mir Bäche ziemlich weit oben am Berg als Wasserquelle aus - keine Schafe, keine Landwirtschaft, wenig Risiko. Ok, wenn ein paar Meter weiter oben ein toter Hirsch im Bach liegt, habe ich Pech gehabt...
Wenn ich durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet laufe (Viehhaltung, bewirtschaftete Felder) vermeide ich es, Wasser aus Bächen zu holen. Aber dort habe ich i.d.R. Möglichkeit, mir Wasser zu kaufen. Da ich meist weitab solcher Gebiete unterwegs bin (die habe ich schließlich für Spaziergänge vor der Haustür), stellt sich die "Wasserfrage" eher selten.
Hier gibt es derzeit nur Schneeglöckchen und Osterglocken im Regen zu fotografieren...
Dann lieber ein Foto von Schottland. Der Ausblick auf die Berge Torridons, auf dem Weg von Sands nach Gairloch fotografiert. Nur noch viereinhalb Wochen, dann kann ich genau diese Sicht wieder genießen. Ich freue mich jetzt schon wie doll!!
In Lovvys altem EU-Heimtierausweis war nach vier UK-Reisen die Abteilung für Zecken- und Bandwurmprophylaxe voll. Sie brauchte daher für die nächste Reise einen neuen Heimtierausweis. Die Tierärztin übertrug die Daten bzgl. Chip und Titerbestimmung (war damals noch Pflicht), trug die aktuelle Tollwutimpfung ein, und kurz vor der Reise dann die aktuelle Zecken- und Bandwurmbehandlung (war damals auch beides noch Pflicht). Ich hatte zwar zur Sicherheit den alten Ausweis dabei, aber den wollte niemand sehen. Bei den nachfolgenden Reisen auch nicht.
Achte bitte darauf, dass das Datum, an dem der Chip eingesetzt wurde, eingetragen ist. Damit hatte ich in Ijmujden am Terminal beim Check-In etwas Ärger. Der TA, der Lorcan den Chip einsetzte, als der Welpling noch beim Züchter war, hatte das nämlich vergessen...
Genau aus diesem Grund bin ich zu unserem lokalen Computerschrauber gegangen. Privat kenne ich niemanden, der in der Lage ist, mir einen PC nach eigenen Vorstellungen zusammenzuschrauben und zum Laufen zu bekommen; die Komplettrechner auf dem Markt haben meist Anwendungen / Ausstattungen, die ich brauchen würde, wenn ich den PC zum Fernsehen oder als Spielkonsole verwenden wollte (will ich aber nicht); und weil ich keine Lust hatte, mich in Foren o.ä. hin und her zu informieren (sorry, nichts für ungut... ), bin ich gleich zum Experten gegangen. Da der Unternehmer selbst in Sachen Fotografie und Bildbearbeitung unterwegs ist, wusste er, was ich will, und hat mir das zusammengestellt, betriebsfertig ins Arbeitszimmer geliefert, aufgebaut, erklärt - und seitdem läuft alles einwandfrei. Klar, alles privat gekauft und montiert wäre wohl preiswerter gewesen - aber ich hatte keinen Stress, musste keine Zeit investieren (mein bisschen Freizeit kann ich problemlos mit anderen Themen verbringen), und ich habe Garantie auf die Kiste. Da ich mit dem Unternehmer früher schon zu tun hatte, weiß ich, dass er zuverlässig arbeitet (und Interesse daran hat, zufriedene Kunden zu haben).
Probiere es mit dem Nikon 70-200 f/4.0. Das hatte ich schon an der D5100 und jetzt an der Vollformat.
"Ich werde alt? Na und??"
Das ist ja mal ein richtig schönes Licht! Gefallen mir gut, die Bilder.
Und geben mir Vorfreude auf meinen nächsten Urlaub. Heute in 5 Wochen bin ich auch endlich wieder am Meer...
Klingt perfekt! :)