Genau das ist auch mein Gedanke. Wie oft braucht man denn einen 300er Zoom?
Wir haben beide noch kleine Kompaktkameras für die Familienfotos und nehmen die Große dann ganz bewusst mit. Da stört das Gewicht nicht so sehr. Gehört halt dazu.
Ich persönlich mag auch mein 100mm FB. Hin und wieder wäre ein Zoom aber schon praktisch. Im Zoo zum Beispiel. Oder eben bei Ausflügen.
"Brauchen" ist relativ. Wenn es mir um gute (also in meinen Augen gute) Aufnahmen mit Tele geht, kommt das alte Nikon 70-200 f/4 zum Einsatz. Hinterher wird nach Bedarf hemmungslos zurechtgeschnitten... Ist ja bei den heutigen Dateigrößen kein Problem mehr.
Wenn es jedoch darum geht, auf einer längeren Tour (beispielsweise anstrengende Wanderung, oder langer Spaziergang mit viel anderem Gepäck für Kinder, Hunde usw) für alle Fälle eine Kamera dabei zu haben - wenn also das Fotografieren nicht im Vordergrund steht - dann spricht nichts gegen ein "Suppenzoom". Ich habe mit meinem 28-300er Tamron im Urlaub schon gute Erfahrungen gemacht. Klar, es hat Grenzen, aber wenn man die kennt, ist das durchaus ein Kompromiss. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht leidensfähig genug, was große und schwere Fotoausrüstung angeht.