Wahnsinn!! Das Foto gefällt mir richtig, richtig gut!
Beiträge von Sheigra
-
-
Doch, ich glaube, ich weiß was du meinst.
Ab und zu, wenn gerade keine neuen Fotos da sind, sehe ich mir ältere Aufnahmen an und bearbeite diese nochmal. Schon interessant, was dabei rauskommen kann.
-
So, jetzt geht es los. Aber langsam, nach und nach, weil ich einfach nicht viel Zeit habe, um mich so schnell um die Fotos zu kümmern, wie ich das gerne möchte. Der Job stört mich dabei irgendwie...
Die Anreise verlief problemlos. Flug von Frankfurt nach Aberdeen, Mietwagen übernehmen, sich von der vielen Elektronik in einem nagelneuen Corsa überfordert fühlen (ich fahre sonst einen 11 Jahre alten koreanischen Kleinstwagen), und gemütlich, mit einem Zwischenstopp bei Tesco in Inverness, nach Sands fahren.
Irgendwo zwischen Lochluichart und Achnasheen dachte ich: "So ist das schön. Fast wie Heimkommen." Und schon war ich im Urlaubsmodus.Der erste Tag brachte mir die dringend benötigte Erholung: Dauerregen, Sturm, kein Wetter für große Unternehmungen. In einer Regenpause lief ich den Sands Archaeological Trail ab, und ein paarmal ließ ich mich, in Regenklamotten gehüllt, am Strand vom Wind durchpusten.
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.clouds, waves, wind and rain by Marion Woell, auf Flickr -
Danke! Es wird in den nächsten Wochen noch eine Vielzahl von Schottland-Fotos geben; dieser Urlaub hatte nicht "Trekking" als Thema, sondern "Rumfahren, Rumlaufen, Fotografieren". Das kleine Netbook, das ich dabei hatte, war zur Bildbearbeiten denkbar ungeeignet (so viel Zeit wollte ich dann doch nicht vor diesem altersschwachen Mäusekino verbringen), und hat sich letzten Mittwoch komplett verabschiedet.
Ich werde die neuen Fotos dann in meinen alten Schottland-Thread packen. -
Eines der letzten Fotos, die ich im Schottlandurlaub machte. Am Freitagabend - dem letzten Abend dort. Die Idee für dieses Foto hatte ich schon im letzten Sommer, und auch gleich drei oder vier verschiedene Orte, an denen ich das Foto machen wollte. Nun, aufgrund der Kälte wurde es der letzte der von mir favorisierten Orte. Die beiden anderen setzten eine längere Wanderung voraus, und der dritte eine Autofahrt (die ich aufgrund des Ciders, den ich vorher im Pub getrunken hatte, nicht unternehmen wollte...).
Glen Nevis bei Nacht:Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Starry, starry night by Marion Woell, auf Flickr -
Ja, heute war das Wetter traumhaft. Sonne, Wolken, ein wenig Wind, zum Wandern angenehme Temperaturen... So kann es gerne bleiben.
Ich habe heute die Shenavall-Runde absolviert. Diese Tour habe ich schon zweimal abgebrochen: im April 2013 wegen des kaputten Knies, und im September 2013 wegen des gerade reparierten Knies. Heute hat es endlich geklappt. Geil! Tolle Landschaft, tolles Wetter, tolle Aussichten, und nur einen einzigen Wanderer gesehen. Nur zu viel Landrovertrack - der war gemein zu meinen Füßen. Aber sonst: Einfach nur klasse. Ich bin zwar noch etwas platt (nichts mehr gewöhnt, ich altes Faultier!), aber morgen werden die Wanderstiefel wieder Auslauf bekommen.
-
Ich bin seit Samstag Abend auf dem Campingplatz in Sands. Fotos wird es erst nach meinem Urlaub geben; ich habe nur mein altes Netbook dabei, und damit ist es eine Strafarbeit, große Bilddateien zu bearbeiten. Die Internetverbindung ist hier auch recht wacklig...
Bisher war das Wetter eher grenzwertig. Am Samstag gab es kurz hinter Aberdeen Graupelschauer und die Berge waren bis ziemlich weit runter ziemlich weiß. Seit gestern sind Regen und viel Wind angesagt. Gestern war das ok; ich war so was von platt, da brauchte ich einen Tag zum Entspannen. Heute dagegen ist es einfach nur lästig. Heute Vormittag war ich in den Inverewe Gardens (immer wieder schön), und gerade eben habe ich am Strand meinen "Big Stopper" ausprobiert. Funktioniert gut; jetzt warte ich nur noch darauf, dass der Wetterbericht recht hat und es heute Abend tatsächlich aufklart. Morgen sind dann, falls es bei dem vorhergesagten guten Wetter bleibt, Berge angesagt.
-
Schon ein paar Tage alt, aber es ist ja immer noch Frühling:
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.bright by Marion Woell, auf Flickr -
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Waldboden by Marion Woell, auf Flickr -
Du hast Gälisch-Unterricht? Cool
Ich hatte... Im Frühjahr 2014 habe ich aus Zeitgründen damit aufgehört.
Es gibt in Bonn eine kleine Schule, in der man Schottisch-Gälisch lernen kann. Internetseite: http://www.schottisch-gaelisch.de
Es ist eine sehr interessante Sprache! Mich hat vor allem die Aussprache interessiert. Wenn ich so mit meinen Wanderkarten in den Highlands unterwegs bin, einmal am Tag einen anderen Wanderer treffe, und der mich frage woher ich komme und wohin ich gehe, will ich das sagen können, ohne rot anzulaufen und auf der Karte rumzudeuten.Und sprich mal "Loch Coire Mhic Fhearchair" oder "Allt a' Bhealaich Bheithe" aus, wenn du nicht weißt, wie...
Alleine dafür hat sich der Unterricht gelohnt. Ein netter Nebeneffekt war, dass ich mich wieder mit Grammatik befassen musste.
Doch, das hat Spaß gemacht. Leider bin ich beruflich und privat so eingespannt, dass mir keine Zeit bleibt, noch Vokabeln zu lernen, Grammatikübungen zu machen und Aufsätze zu schreiben. Schade, aber nicht zu ändern.
Von dem Betreiber der Schule, Michael Klevenhaus, gibt es ein sehr gutes Lehrbuch dieser Sprache. Und ein Grammatik-Übungsbuch, zu dem ich sogar ein klein wenig beigetragen habe. Ich glaube, Michael bietet jetzt auch Fernkurse an.