Wenn es nur die Midges wären, würde ich mich nicht darauf freuen. Aber auf den Rest! Da nehme ich die kleinen Blutsauger gerne in Kauf.
Beiträge von Sheigra
-
-
Du bist ja echt oft in Schottland. Wie lange fliegst du denn?
Viel Spaß!
Der Flug dauert ca. 1 Stunde, 45 Minuten. Geht ratzfatz. Dann mit dem Airlink-Bus oder mit der Tram in die Innenstadt, im Hotel einchecken, und dann treffe ich mich mit zwei Leuten aus dem Schottland-Forum, die auch gerade in Edi sind.
Und die Hunde fliegen auch immer mit?
LG Roger,Nicole und Zorro.li
Nein, die Hunde sind nicht dabei. Die nehmen wir nur zum "Familienurlaub" mit, wenn wir mit dem Auto anreisen und feste Unterkünfte haben. In Schottland ist es ein wenig schwierig, mit Hunden und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein. Die Busse nehmen nur Begleithunde mit, und dort wo ich unterwegs bin, fahren keine Züge. Per Anhalter fahren ist auch nicht so einfach, wenn man zwei haarige, nasse, nicht gut riechende Hunde dabei hat, glaube ich. Von Unterkünften mal ganz zu schweigen. Und wenn ich überlege, wie oft ich wetter- oder gesundheitsbedingt meine Touren schon ändern musste, und auf Hostels oder B&Bs ausweichen musste - mit Hunden wäre das nicht gegangen.
Von der Hunde-Gesundheit mal abgesehen. Lovvy wird bald 13 und ist nicht mehr so ganz fit (am Samstag musste ich mit ihr sogar in die Tierklinik, weil sie nach kurzem aber heftigem Durchfall kollabiert ist), und Lorcan ist nach seiner Krebs-OP vor zwei Jahren auch nicht mehr ein Ausbund an Gesundheit. Spaziergänge - ja, die sind auch für meinen herzkranken Mann möglich, aber keine langen Wanderungen mehr. -
Ich muss es hier ganz kurz loswerden: Mein Rucksack ist gepackt, und am Freitag Nachmittag sitze ich im Flieger nach Edinburgh. Wandern von Samstag Nachmittag bis irgendwann freitags, dann einen Tag abhängen in Inverness, und dann heim. Endlich wieder raus! Schlamm, Sumpf, Berge, nasse Füße, Midges, Regen - endlich wieder 24 Stunden am Tag frische Luft und jede Menge Bewegung. Das freut den Büromenschen!
-
Er kann sooo lieb aussehen. Und keiner weiß, welch kleiner Teufel in diesem Kampfkater steckt...
Externer Inhalt c4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.tired cat by Marion Woell, auf Flickr -
Ja, Unwetter geben gute Motive ab. Und wenn man nass wird, kann man sich ja wieder trocken anziehen. Aber bitte, lass dich nicht vom Blitz erschlagen.
-
Ein paar Bildchen vom Wochenende:
Am Samstag "raste" diese Weinbergschnecke zielstrebig auf die geöffnete Terrassentür zu. Nachdem ich sie mit ultrakurzen Verschlusszeiten abgelichtet hatte, setzte ich sie zurück ins Beet - dort ist es für Weinbergschnecken interessanter als im Wohnzimmer.
Externer Inhalt c4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.out for a brisk walk by Marion Woell, auf Flickr Am Sonntag früh gab es dann schönes Licht, und jede Menge Tautropfen.
Externer Inhalt c2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.dew by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c7.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.just a poppy by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.into the sky by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.golden by Marion Woell, auf Flickr Erwähnte ich schon, dass sich die kleine Sony nach wie vor gut schlägt? Ich mag diesen Winzling wirklich gerne.
-
Das Prinzip dieser Decathlon-Schuhe klingt interessant - ist aber beispielsweise für meine Wanderungen untauglich: Da werden die Schuhe schnell nass, haben aber keine Möglichkeit, komplett zu trocknen. Das geht beim Zelten und bei typisch schottischem Wetter einfach nicht.
Gegen Nässe, die über Hose und Socken in die ansonsten wasserdichten Schuhe zieht, helfen nur Gamaschen. Oder halt Gummistiefel.
Meine Trekkingsandalen von Keen stabilisieren den Fuß gar nicht. Wie auch, bei den paar Riemchen. Sie haben eine gute Sohle, sind schön luftig, die Zecken kommen gut an die Füße, und wenn sie nass sind, dauert es ewig, bis sie wieder trocken sind. Ich kann mich mit diesem Konzept nicht anfreunden.
-
lillymarlen: Ja, das ist eine richtig feine kleine Kamera, die sich hinter manch großer nicht zu verstecken braucht!
Tolle Fotos! Mit gefällt die Stimmung bei den Berg-in-Wolken-Bildern sehr gut.
-
Ja, die ist von einem Eichelhäher, wenn ich mich nicht irre. Gesucht habe ich die allerdings nicht - sie lag einfach so da, am Rand der Streuobstwiese.
-
Da fand ich heute früh beim Spaziergang ein Federchen. Daheim habe ich es dann abgelichtet:
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.as light as a feather by Marion Woell, auf Flickr