Erntezeit:
Externer Inhalt
c1.staticflickr.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Erntezeit:
Ja, zumindest in den Highlands. Und draußen auf den Western Isles. Es gibt allerdings Orte, die mittlerweile ziemlich überlaufen sind, wie die Fairy Pools. Im Prinzip die Orte, die man auf Schottlandkalendern und Postkarten sieht, und ganz schlimm ist es mit den Orten, für die es so genannte Foto-Guides gibt. Also wo muss ich zu welcher Tageszeit in welche Richtung fotografieren, um ein Bild zu machen, das Tausende andere Fotografen vor mir machten... Viele dieser Orte sind wirklich sehenswert, nur muss man sich damit abfinden, sie mit (für schottische Verhältnisse) vielen anderen zu teilen. Es gibt Schlimmeres.
Aber es gibt auch viele, viele Orte, die man für sich alleine haben kann. Man muss nur runter von den Straßen, und lange genug zu Fuß gehen.
Und: Es macht süchtig!
Am Loch Cill Chriosd kommst du vorbei, wenn du von Broadford in Richtung Elgol fährst. Linker Hand ist ein etwas größerer Passing Place; im Spätherbst hat der damals zum Anhalten und Fotografieren gereicht. Jetzt im Sommer hätte ich Bedenken dort anzuhalten. Viele andere vermutlich nicht...
Die Fairy Pools habe ich noch nie ohne Dutzende Besucher erlebt. Bei jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter. Sogar in diesem eiskalten April 2013, bei starkem Wind, Graupelschauern, schlechter Sicht usw. waren da Fotografen unterwegs, Familien mit kleinen Kindern, Leute mit Hunden, und einfach so Spaziergänger. Da denke ich immer an die Familie Gummistiefel, die mir dort begegnet ist. Mama, Papa, und vier kleine Mädels im Orgelpfeifenformat, alle gleich angezogen. Denen zuzuschauen war klasse, wie die drei größeren durch die Hochwasserbäche gingen, die Kleine auf Papas Rücken saß, und alle total Spaß hatten. Mir froren auf dem Rückweg, kurz vor dem Sligachan Hotel (ich lief von dort los, da gibt es auch schöne Wasserfälle frei von anderen Menschen), fast die Finger ab...
Und am Bank Holiday Monday Anfang Mai (2012, glaube ich), gab es schon morgens früh ein Parkplatzproblem auf dem Parkplatz oberhalb der Glenbrittle-Straße.
@Theobroma: Fairy Pools?
Ich habe hier auch noch zwei aus Schottland:
Isle of Skye, Loch Cill Chriosd mit Bla Bheinn im Hintergrund. Nachts gab es frischen Schnee, sehr fotogen.
Hier eines mit meiner Dackelgarage, meiner Hilleburg, meinem Sturmbunker (wie auch immer: eines meiner Zelte....) im Glen Tilt, auf dem Weg von Blair Atholl zum Linn of Dee (und dann weiter).
Und was ganz frisches von heute früh. Etwas zerrupft sieht er aus, der Flatterling.
Ein sonniger Sommerabend:
Als Alternative zu reichen Eltern oder einem reichen Partner muss man eigenes Geld verdienen und sparen. Da kann es schon mal ein paar Jahr(zehnt)e dauern, bis man sich das leisten kann, was man will. Bei mir geht das erst seit etwa zwei Jahren - ich musste also 49 werden, bis Einkommen und Kontostand und finanzielle Verpflichtungen soweit waren, dass ich mir auch mal kurzfristig was gönnen kann. Vorher gab es Studium, Erziehungsurlaub, Schulden fürs Haus, Teilzeitjob, studierende Tochter... Manchmal muss man einen langem Atem haben.
Hö ... wieso liegen denn die Kühe da am Strand??
Ja, was glaubst du denn, wo die Salzbutter herkommt??
Weiß nicht, ob du es hören willst, Maanu: Wenn du die Kohle hast, greif zu.
(Hm, war das jetzt vernünftig??)
Learning by doing. Über Jahrzehnte verteilt...
Das ist von heute Abend: