Beiträge von Sheigra

    Momentan könnte ich Pfützenfotos machen. Oder Regentropfenvideos. Allerdings bräuchte ich dazu eine Unterwasser-Kamera, am besten eine, die für tropische Verhältnisse gebaut wurde...

    Deshalb kümmere ich mich um "alte Schätze", die noch auf irgendwelchen Festplatten schlummern. Hier zwei Herbstbilder aus Schottland. Beide in einer Regenpause entstanden; es regnete nahezu 48 Stunden durch. Also fast wie bei uns zur Zeit, nur kälter. Aber immerhin, wenn sich bei schottischem Regenwetter die Sonne kurz durchkämpft, gibt es Stimmung. So wie hier. Da drehte ich mich im richtigen Moment um.

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rainbow by Marion Woell, auf Flickr

    Diese netten Vierbeiner waren ganz alleine da draußen. Kein Zaun, kein Schuppen, kein Stall. Die sind allerdings wetterfester als ich... In einem alten Reisebericht, der noch aus der Zeit stammt, als man mit dem Auto bis ans Loch Pattack fahren konnte (ist zum Glück nicht mehr möglich), las ich, dass es hier schon immer Ponies gab. Die gehören zu einem der Estates und sind die meiste Zeit "Freigänger". Angeblich liebten sie die geparkten Autos so sehr, dass mehr als ein Außenspiegel dran glauben musste.
    Das Gebäude, das man schemenhaft im Hintergrund sieht, ist die Culra Bothy. Die war mir an diesem Tag mehr als willkommen! Mittlerweile ist sie allerdings geschlossen, weil sie ein Asbest-Problem hat.

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Culra ponies by Marion Woell, auf Flickr

    Mh, auf den Fotos sind die Flecken eh nicht zu sehen! Hab gerade die Aufnahmen von heute morgen rüber gezogen und die sind sauber. Komisch. Na, mir recht, dann stört es nur beim fotografieren an sich, aber ist hinterher nicht da. Schon besser! :D

    Bist du sicher, dass der Fussel nicht auf oder in dem Sucher sitzt? Oder auf der Linse war?
    Sensorflecken sieht man meist erst hinterher... Und so lange sie noch klein und harmlos sind, nur bei Fotos, die mit recht weit geschlossener Blende aufgenommen wurden.

    Ich in inzwischen dazu übergegangen, den Sensor (oder besser, das Teil, hinter dem der eigentliche Sensor sitzt) mit Reinigungsflüssigkeit und Swabs von Invisible Dust (o.ä.) zu reinigen. Bei meiner ersten Vollformat-Kamera war der Sensor nämlich schon wenige Wochen nach der Reinigung durch Nikon derart verdreckt, dass man die Flecken schon bei Blende f/5.6 sah... Und das immer wieder. Irgendwann war ich es leid, habe mich informiert, und mich dann einfach getraut. Die neue hat letzte Woche ihre erste Reinigung bekommen und hat es unbeschadet überstanden.
    Aber der erste Schritt ist immer die eingebaute Reinigung, dann kommt der Blasebalg, und wenn das nicht hilft, dann die Nassreinigung.

    Wenn der Fussel nicht ganz so fett mitten drin sitzt, kannst du doch noch fotografieren... Bei den Fotos von der Kreuzfahrt letztes Jahr war ich nur am Stempeln: Entweder Sensorflecken oder Mitreisende. Ich habe sie alle erbarmungslos eliminiert. Digital jedenfalls. :hust:
    Als ich zum ersten Mal glaube, Sensorflecken auf einem Sonnenuntergangsbild (Schottland, wildcamp am Beinn Eighe, mit tollem Sonnenuntergang) zu entdecken, geriet ich leicht in Panik. Dann zoomte ich ran und sah, dass die "Sensorflecken" Beinchen und Flügelchen haben. Es waren Midges. :headbash:

    Danke! Wegen der Linien habe ich das Bild als "Panorama" beschnitten. Im Original war zu viel Drumherum, was mich gestört hat.
    Ich war selbst ganz angetan von diesem fotogen sauber abgeernteten Feld... ;)

    Noch steht das Getreide:

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erntezeit by Marion Woell, auf Flickr

    ... hier schon nicht mehr:

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Linien by Marion Woell, auf Flickr

    Wolken, Frühnebel, und einfach nur unsere Gassirunde:

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sommer by Marion Woell, auf Flickr

    Der hier braucht noch etwas Sonne und Zeit, um reif zu werden:

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    unreif by Marion Woell, auf Flickr

    Zwei Flattertierchen:

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ready for take off! by Marion Woell, auf Flickr


    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    fairy by Marion Woell, auf Flickr

    Diese Schottland-Bilder! Herrlich!

    Sagt mal, ihr Schottland-Fans, kennt ihr eigentlich Runrig?

    Ich muss gestehen, dass ich von dieser Gruppe zum ersten Mal vor ein paar Jahren in meinem Gälisch-Anfängerkurs gehört habe.
    Ein paar ganz nette Lieder haben sie ja schon, die älteren Herren.