Bisher habe ich noch nie mit Stativ fotografiert aber ich würde mich da gern mal ausprobieten. Daher war die Überlegung zum ausprobieren erstmal ein günstigeres Stativ zu nehmen und wenn klar ist, dass ich es auch wirklich nutzen möchte und ich wegen schwererer Objektive was stabileres brauche aufzurüsten.
Die Frage ist: Wann benutze ich ein Stativ. Ich kann da nur für meine Gewohnheiten sprechen.
Wann immer es möglich ist, "aus der Hand" zu fotografieren, mache ich das. Ein Stativ kommt dann nur bei speziellen Sachen wie Belichtungsreihen zum Einsatz, und hauptsächlich bei längeren Verschlusszeiten. Und genau das ist der Punkt, bei dem es auf die Stabilität des Stativs ankommt. Mein Induro war eines für knapp 100 Euro, incl. Kugelkopf, und steht wie eine Eins. Das leichtere (und teurere) Sirui schwankte beim kleinsten Windhauch, so dass ich es nur beschwert verwenden konnte, uns selbst dann sorgte die Mittelsäule noch für Stimmung.
Für mich ist beim Stativ wichtig: Der Kugelkopf (oder was auch immer man oben drauf montiert hat) muss die Kamera aushalten können, also eine Tragkraft von 8kg oder mehr haben (den Angaben der Hersteller traue ich kein bisschen). Wenn der anfokussierte Punkt laufend nach unten rutscht, macht das nämlich gar keinen Spaß.
Es muss stabil sein. Ich möchte nicht, dass Stativ und Kamera mal eben umfallen, nur weil es windig wird (nicht lachen, das hatte ich mal bei meiner Kompakten und dem Leichtgewichts-Velbon).
Es muss verwendbar sein ohne die Mittelsäule zwangsweise benutzen zu müssen.
Arbeitshöhe ist für mich nicht so wichtig; für die Beine mag ich lieber Flicklock- als Drehverschlüsse; ein kompaktes Packmaß ist für ein Reisestativ wichtig, sonst eher nicht.
Im Idealfall kann man Stativ und Kugelkopf getrennt kaufen - letzteren kann man gegen etwas robusteres austauschen, wenn erforderlich.
Von den von dir genannten Stativen "kenne" ich nur das Mantona Scout. Meine Tochter hat das für ihre Nikon D3100. Bei diesem leichten Kamera mit Kit-Linse ist es in Ordnung; wenn ich meine dicke VF-Nikon draufmontiere, verneigt sie sich samt Kugelkopf vor dem Motiv. Wie es sich draußen im Wind verhält, weiß ich nicht.