Fast 13 Jahre. Ja klar, sieht man ihr an....
Die Rennsemmel hebt ab:
Externer Inhalt
c2.staticflickr.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Fast 13 Jahre. Ja klar, sieht man ihr an....
Die Rennsemmel hebt ab:
Gestern Abend erwischte ich die Sonne beim Untergehen:
Meine (noch) 12jährige Stoppelhopser-Seniorin:
So, jetzt habe ich meine Mittagspause mit dem Lesen deines Berichts verbracht. War eigentlich nicht geplant...
Schön, dass sich alles noch irgendwie gefügt hat, und dass ihr Spaß habt! Ich sag' ja immer: "Pläne sind dazu da, geändert zu werden." Du lebst das auf deiner Tour.
Weiterhin noch viel Spaß!
Flamingos, noch nicht ganz wach:
Und einer der ziemlich alten Bewohner des Vivariums. Leider fand ich keine Info, wie alt die Schildkröten sind. Beim nächsten Besuch muss ich mal fragen...
Hach ja, unsere Oldies. Einfach nur schön!
Ein gekugelter Sonnenuntergang:
(Wie gut, dass noch Strohrollen hier liegen, die eignen sich so gut als Unterlage für die Kugel)
Und ein wenig später:
Sieht toll aus , was genau für ein Filter verwendest du ?
Gar keinen. Das Foto ist sozusagen ungefiltert. Zutaten: D750, Nikon 20mm f/1.8 bei f/13.0, Verschlusszeit 1/320 sec, Stativ. Der Blendenstern kommt quasi von selbst, durch die relativ weit geschlossene Blende. Das funktioniert auch mit Straßenlaternen und dergleichen, ist aber nicht bei jedem Objektiv so schön.
Ganz frisch, vom Abendspaziergang:
Hier vorab ein Echsenfoto aus dem Vivarium. Ich hatte das nicht so arg lichtstarke 70-200 Objektiv mit, und die lichtstarke 85er Festbrennweite auch. Irgendwie war ich der irrigen Auffassung, dass der Polfilter samt Adapter nur auf das Zoom passt und die Festbrennweite einen anderen Durchmesser hat. Nun ja, dass beide 67mm haben bemerkte ich erst daheim. Die Lichtstärke hätte ich gut gebrauchen können im Reptilienhaus. So ein Polfilter schluckt ja auch nochmal gut Licht...