Er ging nicht. Wegen eines Sicherheitsvorfalls wurde der Flughafen gesperrt, mein Flug wurde gestrichen, und ich bin wieder daheim. Lufthansa sollte Nachhilfe in Sachen "Service" nehmen - die Mitarbeiter waren nicht nur einfach überfordert mit der Situation, sie waren durchweg unfreundlich, nicht hilfsbereit, und nicht informiert. Jetzt telefoniere ich meinem Gepäck hinterher - die Gepäckhotline ist, wie auch die allgemeine Hotline, dauerbelegt. Das kann nett werden.
Ich bin ziemlich angesäuert. Aber hilft alles nichts; ich verbringe meinen Urlaub daheim und versuche, das Beste daraus zu machen. Und auch Fotos!
Wenn euch heiß ist, kommt vorbei. Wir haben 20°C, Sonne, ein angenehmes Lüftchen.
Aber klar doch. Mein Flug geht morgen. Kannst du das Wetterchen noch ein paar Tage aufheben? Ich bin von Donnerstag bis Ende nächster Woche in den Cairngorms unterwegs...
Wie bearbeitet ihr eigentlich die Bilder,wenn Bildrauschen sichtbar oder störend wird? Irgendwie sehen die Fotos bei mir dann immer leicht matchig aus und ich könnte sie auf keinen Fall als Poster verwenden.Ich benutze LR und Elements,kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Wenn ich so stark entrauschen muss, dass die Bilder matschig werden, bearbeite ich sie nicht weiter - ab in die Tonne damit, überlegen wo der Fehler lag, und es künftig besser machen... Es gibt ein Programm namens "Denoise", aber ich habe keine Ahnung, ob es funktioniert.
Ich habe, wie Wildner auch, ab und an Probleme mit dem Rauschen, wenn ich einen Bildausschnitt vergrößere. Gut, mit der VF nicht mehr, aber mit der kleinen Sony. Oder aber bei Langzeitbelichtungen und hohen Iso-Werten. Durch die Langzeitbelichtung verstärkt sich das Rauschen.
Ende August. Hochsommer. Es ist heiß und schwül. Hier im Arbeitszimmer schwitze ich bei 29°C, abends um kurz vor acht. Draußen braut sich ein Gewitter zusammen, aber außer Wind und Schwüle hat es bisher nichts gebracht.
Mir ist nach Eis. Und Schnee.
Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier ein paar Eis- und Schneefotos zeige.
Mal ne Frage, ich habe nur ne Samsung ES 80 Digital (Kompakt?) Kamera. Wie kriege ich es am besten hin das die Bilder nicht immer so verschwimmen, wenn Nala sich bewegt?
Ich kenne deine Kamera nicht. Aber für alle Kameras, von ganz klein bis kiloschwer, gilt: Wenn das Motiv sich bewegt, braucht man kürzere Verschlusszeiten. Je nachdem wie schnell deine Nala unterwegs ist, brauchst du so um die 1/1000 sec - wie viel genau, musst du ausprobieren. Schau einfach mal nach, was du an deiner Kamera manuell einstellen kannst. Falls sie nicht über manuelle Einstellmöglichkeiten oder eine Halbautomatik verfügt, probiere es mit den "Sporteinstellungen" als Notlösung.
Nächste Woche startet mein nächster Versuch, eine Trekkingtour in Schottland zu machen. Der letzte Versuch, vor zwei Monaten, scheiterte an der Erkrankung Lorcans. Hoffentlich kommt dieses Mal nicht wieder etwas dazwischen. Der Rucksack ist gepackt - vor dem Abreisetag habe ich sonst nicht mehr genug Zeit, alles aus-, um- und einzupacken... Die ersten Änderungen habe ich schon vor.