Wollte ich auch gerade schreiben. Einfach fotografieren - Übung macht den Meister. Wenn du hier oder irgendwo sonst ein Foto siehst, das dir gefällt, überlege, warum es dir gefällt. Wie ist es aufgebaut, wie sind die Farben, Licht und Schatten. Dann kommen die eher technischen Sachen. Welche Blende, welche Messmethode für die Belichtung, wo setze ich den Fokus, wie viele Fokusfelder aktiviere ich, brauche ich Filter oder Stativ etc. Die Lernkurve beim Fotografieren endet nie, glaube ich.
Mach's einfach.
Fotos, die ich vor ein paar Jahren noch toll fand, verursachen heute bei mir Schüttelfrost. Andererseits finde ich unter alten Fotos immer wieder welche, die mir damals nicht gefielen, und aus denen ich jetzt was machen kann.
Dann ist da noch die Bildbearbeitung. Je nach Programm und Dateiformat (raw oder jpg oder tif oder was auch immer) kannst du damit noch einiges verschlimmbessern, retten, oder einfach nur verändern.
Da wächst du schon rein.