He, sehr schick!
Beiträge von Sheigra
-
-
Bitte mehr Schottland-Fotos! Ich habe schon langsam Entzugserscheinungen!
Heute früh hielt es mich nicht mehr in meinem Bettchen. Ein Blick auf den Sternenhimmel brachte mich dazu, schnell raus ins Feld zu gehen. Abends ist es derzeit nicht lohnenswert, weil der Mond schon zu hell ist. Aber früh um fünf, da passt es:
Externer Inhalt c5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.very, very early morning by Marion Woell, auf Flickr -
Bei Fotokoch habe ich auch schon ein Objektiv (oder zwei?) gekauft. Schnelle Antworten auf Mails, schnelle Lieferung - zu Rücksendungen und dergleichen kann ich nichts beitragen.
-
Naja, wie soll der arme AF denn fokussieren? Ist doch alles dunkel! Auf die winzig kleinen Sterne kann er sich nicht ausrichten. Da musst du ihm schon helfen...
Bei der Gelegenheit kannst du herausfinden, wo sich der "Unendlich-Punkt" bei deinem Objektiv befindet. Bei keinem meiner Linsen ist der dort, wo ich ihn vermutete (in der Mitte der liegenden Acht), sondern entweder rechts oder links davon. Versuch macht kluch - und nervt, bis man es raus hat. Und nervt noch mehr, wenn man es bis zum nächsten Versuch wieder vergessen hat. -
Hab die Tage auch mal versucht, den Sternenhimmel zu fotografieren. Die Kamera wollte nicht auslösen
Ich muss das nochmal versuchen....Hattest du den AF vielleicht nicht abgeschaltet?
-
Gestern Abend: Der Mond
Externer Inhalt c3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mond 08.09.2016 by Marion Woell, auf Flickr Und die Sterne:
Externer Inhalt c3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.night sky by Marion Woell, auf Flickr (Es wird Zeit, dass die Maisfelder abgeerntet werden - die stören im Bild...
)
-
Lovvy gestern Abend:
Externer Inhalt c3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lovvy by Marion Woell, auf Flickr -
Neulich morgens, zum Sonnenaufgang, am Steinbrücker Teich (Darmstadt, Oberwaldhaus). Anekdote am Rand: Lovvy war dabei. Ein Mitarbeiter der Stadtreinigung leerte die Mülleimer in der Nähe und sprach mich auf meinen Hund an. "Das ist bestimmt ein junger Hund." Ich: "Naja, fast 13 ist sie jetzt". "Ja, 13 Monate, da ist sie noch jung." Ich: "Ähm, 13 Jahre...."
Aber hier zwei Bilder. Nicht vom Hund, sondern vom See.Externer Inhalt c5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sonnenaufgang by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c4.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sonnenaufgang am Steinbrücker Teich by Marion Woell, auf Flickr -
andere Frage ...
was habt ihr an "Fotoapps" ... also KEINE Bearbeitungsapps.
Eher Sonnenverlauf, Kamerasteuerung, Entfernungs-Schärfe-Rechner
oder was auch immer?
und das ganze auch noch gerne konkret, bin doch neugierigBis Montag hatte ich nicht mal ein Schlaufon. Das hat sich jetzt geändert (das Debakel am Frankfurter Flughafen letzten Mittwoch hat mir gezeigt, dass so ein mobiles Internet doch ganz nützlich sein kann...
). Die bisher einzige Foto-Äpp ist "TPE" - photoEphemeris; eine Äpp, die Sonnenauf- und -untergang anzeigt und noch ein paar nützliche Helferlein hat. Ich muss mich noch durch die Tutorials arbeiten, aber der erste Eindruck bestätigt die Meinung meiner schottischen Bekannten: Das Ding ist gut.
-
ich habe gerade gegoogelt, meine D5100 hat leider keine Abblendtaste/Rädchen
Eine Taste oder ein Rädchen hat sie zwar nicht, aber diese sehr grundlegende Einstellungsmöglichkeit hat sie dennoch. Meine liegt gerade vor mir.
Also: Einschalten. Display anschauen. Auf die "i"-Taste drücken (rechts neben dem Sucher). Nochmal auf die "i"-Taste drücken, die Farben im Monitor verändern sich. Dann mit der "Vierwegetaste" (die große mit dem "ok" in der Mitte) erst nach unten, dann nach links navigieren. Unten, etwa in der Mitte, ist eine Anzeige mit + und - übereinander, und meist "0.0" daneben. Auf "ok" drücken. Dann wieder mit der Vierwegetaste so lange nach oben oder nach unten, bis die gewünschte Abblendzahl erreicht ist.
Die D5100 hat zwar nicht viele Tasten, aber viele Funktionen.