Meist nehme ich das Wasser direkt aus dem Bach oder dem Fluss. Ich schaue halt immer, wo der Bach herkommt. Kommt er direkt vom Berg runter, ist es bedenkenlos trinkbar (dass ein paar Meter weiter oben ein toter Hirsch im Bach liegen kann, läuft unter Restrisiko). Ist das Wasser nicht schnellfließend, ober habe ich irgendwelche Bedenken, oder sind viele Schafe in der Nähe, verwende ich "Aquaventure"-Tropfen. Die kriegen so ziemlich alle Erreger klein. In Gebieten, die stark landwirtschaftlich genutzt werden, wie z.B. im südlichen Bereich des West Highland Way, nehme ich gar kein Wasser aus Bächen oder so. Dort ist es aber auch nicht nötig, weil man sich jeden Tag in der Unterkunft oder im Shop mit frischem Wasser versorgen kann.
Manchmal hat das Wasser eine leicht bräunliche Färbung, aber das kommt einfach durch das Moor und schadet nicht. Und wenn irgendwelche Teile von Vegetation drin sind - macht nichts, ich esse ja auch Salat... 
Bisher hatte ich noch nie gesundheitliche Probleme, die durch Wasser aus Bächen oder Flüssen verursacht wurden.