Beiträge von Sheigra

    Schick, die Kristalle! Beim Sonnenuntergangsspaziergang sah ich auch interessante Kristallgebilde auf abgefallenen Blättern und so, aber da war das Licht schon weg.

    Heute früh war ich auf dem Weg zur Arbeit im Feld, Sternenhimmel ablichten. Es war bibberbibberkalt. Vor allem im Büro-Outfit, das nicht unbedingt für längere Aufenthalte im Freien gedacht ist. Aber schön war es.

    Externer Inhalt c7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    morning colours by Marion Woell, auf Flickr

    Heute schaffte ich es, früher aus dem Büro zu kommen und rechtzeitig vor Sonnenuntergang bei schönem Licht mit dem Hund in den Weinbergen zu sein. Ich hatte Hundefotos im Kopf - unterhalb der Weinberge gibt es schöne Wiesen, mit fotogenen Bäumen, und das alles mit Hund im Licht der tief stehenden Wintersonne... Ich machte kein einziges Foto vom Hund. Ich war froh, dass ich das Weitwinkelzoom im Rucksack hatte, tauschte das gegen das daheim montierte Tele, und machte Bilder. Ganz spontan, ohne vorher ein fertiges (Landschafts-)Bild im Kopf gehabt zu haben. So beim ersten Durchsehen ist einiges dabei, was mir gefällt. Den Ausschuss zähle ich nicht, der gehört für mich dazu. Markieren, löschen, fertig. Und versuchen, sich den Fehler zu merken (das ist manchmal eine Herausforderung ;) )

    Den Spaß hatten letztlich wir beide. Madame Hund durfte rumrennen, Zeitung lesen, Futter suchen und mit dem einzigen noch lebenden Kumpel aus Junghund-Tagen spielen, Frauchen durfte fotografieren und nebenbei mit dem anderen Hunde-Frauchen tratschen. War schön.

    Planung habe ich im Job mehr als genug. Meine Freizeitbeschäftigungen möchte ich, soweit sie nicht termingebunden sind (Verein z.B.) spontan machen. Das ist für mich ein Teil des Begriffs "Spaß haben". Aber jeder so, wie er will. Solange niemand seine Herangehensweise als die einzig richtige anpreist und alles andere niedermacht ist das okay. Und so weit waren wir hier zum Glück noch nicht.
    Trotzdem hat mich so manch Geschriebenes erschrocken. Ehrlich.

    Ich muss sagen, ich bin etwas erschrocken, als ich die letzten Beiträge hier las. Nicht den von Lucy_Lou, der gibt in etwa das wieder, was mir so durch den Kopf ging.

    Nur geplante "Shootings"? Spielende Hunde zu fotografieren ist "Geknipse"? Da will ich nicht mal was Abwertendes in "Geknipse" reininterpretieren, sondern es einfach so stehen lassen.

    Ist das nicht langweilig? Ergebnisorientiert zu fotografieren? Nicht spontan zu sein? Kundenwünschen zu entsprechen und "mainstreamtaugliche" Fotos abzuliefern?

    Ich bin froh, dass ich nur Hobbyknipser bin. Ich darf spontan sein. Und es darf mir piepegal sein, ob meine Knips-Ergebnisse irgendeinem gefallen. Mir müssen sie gefallen, das reicht aus.

    Danke für die Sonnenaufgangsbilder! :smile: Der vergeht nämlich von mir völlig unbemerkt - mein Büro hat nur Fenster auf der Westseite, und ich bin ab 6.00 Uhr am Schreibtisch. Mitten in der Nacht, sozusagen.
    Den schönen Sonnenuntergang gestern konnte ich immerhin auf der Heimfahrt bewundern. Heute sehe ich zu, dass Madame Hund und ich rechtzeitig aus dem Büro kommen und das schöne Wetter ausnutzen.

    Zum ersten Mal seit meinem Schottland-Urlaub Anfang Oktober sah ich gestern früh wieder den Sternenhimmel. Gut, da hatte ich keine Zeit zum Fotografieren - Autoscheiben freikratzen und der Weg zur Arbeit waren angesagt. Aber abends machte ich mich auf den Weg ins Feld (heute früh auch wieder, aber die Bilder sind noch in der Kamera).

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Evening stars by Marion Woell, auf Flickr

    Wechselhaft ist er in der Tat, der schottische November. Es kann nämlich auch so aussehen:

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oldshoremore Sunset by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Assynt Hills by Marion Woell, auf Flickr

    Unser Kampfkater quetscht sich nicht in kleine Kartons. Er zieht die große Kudde des Hundes vor... Frau Hund liegt dann entweder daneben auf dem kalten Fußboden, oder sie legt sich vorsichtig neben ihn.

    Alle Katzen, die wir bisher hatten, liebten Kartons und Kisten und Blumentöpfe, je enger desto besser, aber Lucky ist ja dezent größenwahnsinnig. Ein Löwe braucht Platz, denkt er sich wohl. :D