Beiträge von Sheigra

    Aktuelle Bilder habe ich nicht - mit einem gebrochenen und ruhig gestellten Ellbogen ist der Umgang mit der Kamera etwas schwierig.

    Hier ein "aufbereitetes" aus dem Novemberurlaub 2014: Eine Bergtour mit meinem Schwiegersohn. Das Foto wirbt im Februar als digitales Plakat in Köln und Düsseldorf für "Visit Scotland".

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    autumn light in Assynt by Marion Woell, auf Flickr

    Ich mag die Bilder der fitten Senioren total gerne! :D

    Bei der Einstiegshilfe ins Auto fiel mir ein Kollege ein, der an meinem Auto vorbeikam, als ich gerade Lovvy hineinhob. "Ach, dein Hund hat auch eine vollbiologische Einstiegshilfe?" meinte er nur, und erzählte dann von seinem Hundesenior.

    Fotografiert zu werden kann eine arge Zumutung sein, wie dieser Hundeblick nahelegt:

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    stop it! by Marion Woell, auf Flickr

    Lorcan als ganz kleiner Welpe - es ist der in der Mitte der kleinen Felltiere:

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welpen by Marion Woell, auf Flickr
    (Meine Tochter wollte ihn wegen des Flecks auf dem Kopf "Dotty" nennen...)


    Und hier ein Bild im Alter von 8 Jahren (älter wurde er leider nicht). Der Fleck ist weg, die Blesse ist schmaler.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lorcan by Marion Woell, auf Flickr

    Bei Lovvy blieb die Blesse weitgehend so wie sie war; dafür kommen jetzt im Alter (13 Jahre) mehr und mehr Mottles an den Vorderbeinen durch.

    In der Woche vor Weihnachten musste ich beruflich nach Leipzig. Das konnte ich zwar aufgrund der derzeit herrschenden Turbulenzen im privaten Umfeld nicht gebrauchen, aber wie sagt man so schön "Dienst ist Dienst". Die quasi-Auszeit war im Nachhinein auch ganz gut für mich. Ich reiste einen Tag früher an und nutzte die Zeit nicht nur für die Altstadt und den Weihnachtsmarkt, sondern auch für einen Zoobesuch.
    Während im Affenhaus "Brillentrockner" vorhanden waren, die ich verwenden konnte, um das Kondenswasser von Kamera und Linse zu pusten, gab es das bei den Vögeln nicht. Da half nur warten...

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Du nervst... !" by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi! by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    upside down by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Tupf by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Drei by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bunt by Marion Woell, auf Flickr

    Die Nagetiere, untergebracht im Giraffenhaus, hatten es mir angetan. Knuffig, putzig, wuselig. Und dann las ich ihren Namen: "Fette Sandratten". Klingt wie ein Schimpfwort... :D

    Gleich nach Ostern begeben wir uns auf die etwas längere Anreise zu den Äußeren Hebriden. Nicht in einem Rutsch, sondern mit ein paar Übernachtungen auf der Hin- und Rückreise. Ullapool - eine Woche am Tràigh Ùige auf Lewis, eine Woche in Huisinis auf Harris - Skye - Spean Bridge - Heimreise.
    Geplant und gebucht (Ferienhäuser) war die Reise mit zwei Hunden, inzwischen habe ich nur noch die Lovvy und hoffe, dass sie noch fit genug für die lange Reise ist. Nach dem letzten Check-up in der Klinik habe ich allerdings keine Bedenken...

    Lovvy, mal wieder. Ihre 13 Jahre sieht man ihr nicht an. Letzten Freitag war sie beim TÜV (also in der Tierklinik), weil ich wissen wollte, ob sie außer den leicht erhöhten Nierenwerten noch andere technische Mängel hat. Sie war in den Tagen zuvor irgendwie schlapp und antriebslos - so wie mein Mann vor seiner Herz-OP (und wie mein Mann heute, wenn er eine große Dosis Mitleid braucht... ;) ). Also großer Check-up. Ergebnis: Alles bestens, sogar der Kreatininwert ist wieder im grünen Bereich. Die Tierärztin meinte, dass mein Hund für sein alter noch "verdammt gut in Schuss" sein. :hurra:
    Das Schlaffi-Verhalten hat sie inzwischen wieder abgelegt; was auch immer sie für ein paar Tage pausieren ließ, es ist wohl weg.

    Hier Fotos vom Wochenende:

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.