Ach, im April geht der Trümmer mit nach Schottland. Wir fahren mit dem Auto, da kommt es auf das Gewicht nicht an. Lange Wanderungen sind wegen meines Mannes sowieso nicht möglich, da bietet es sich doch geradezu an, dem Trümmer etwas frische Schottland-Luft zu gönnen.
Auf Harris, wo wir in der zweiten Woche sind, gibt es eine Adler-Station. Vielleicht bekomme ich ja einen Golden Eagle vor die Linse. See-Piepmätze aller Art gibt es am Strand mit Sicherheit auch genug. Nur für Puffins ist es zu früh im Jahr. Ansonsten - mal sehen. Auf alle Fälle nehme ich beide Kameras mit, für den Fall, dass eine der beiden meint, sie brauche auch Urlaub.
Beiträge von Sheigra
-
-
Was ist es denn, mal neugierig frag...?!
Sigma 150-600mm C - kommt dir das bekannt vor?
Dumm nur, dass die große Nikon streikt; an der kleinen hat das dicke Tele ganz schön Übergewicht. Funktioniert aber auch:Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Überall zwitschert es von den Bäumen - aber denkt ihr, ich sehe auch nur einen einzigen Vogel? Nur dieses Riesenvieh, das auf dem Acker herumlief. So viel Brennweite ist echt gewöhnungsbedürftig; da muss man erst einmal anders sehen lernen.
-
-
Weißt du wie viel Sternlein stehen....?
Ich habe sie nicht gezählt.Früh um 3.15 aufzustehen, an einem Samstag, nur um ein paar Bilder zu machen, ist schon verrückt genug.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Manchmal weiß Attila nicht, dass er schon die 12 überschritten hat
Lovvy hat auch erst mit knapp 13 1/2 gemerkt, dass sie alt wird. Sie war sozusagen von einem Tag auf den anderen ein alter Hund. Ich habe sie in der Tierklinik durchchecken lassen, weil ich nicht glauben wollte, dass das einfach nur das Alter und die Niereninsuffizienz ist.... Jetzt ist sie etwas gemütlicher unterwegs. Vom Schleichgang ist sie zwar noch weit entfernt (hoffe ich jedenfalls), aber ihre Rennsemmel-Zeiten sind vorbei. Aber ein gutes Bild gibt sie trotzdem noch ab, meine alte Dame.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lovvy by Marion Woell, auf Flickr -
Ein Tagpfauenauge ist mir vorhin auch vor die Linse geflattert, kurz bevor die Kamera den Geist aufgab. Mal sehen, wie das Foto geworden ist; es war eines der ersten mit meinem neuen Tele-Tele-Telezoom. An so viel Brennweite muss ich mich erst noch gewöhnen...
-
Gestern Abend. Überwiegend klarer Himmel, kein Vollmond, kein Gipsarm. Diese Kombination hatte ich schon lange nicht mehr und nutzte die Gelegenheit, ein paar Bilder zu machen. Erst so gegen 20.00 Uhr, als es noch nicht richtig dunkel war, dann nochmal nachts, und heute früh wieder.
Hier drei Bilder vom Abend.
Unser Dörfchen (ähm, Stadtteil wäre die korrekte Bezeichnung):
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Village lights by Marion Woell, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.after sunset by Marion Woell, auf Flickr Und hier nochmal der Baum, von einem anderen Standort. Der Besitzer der Streuobstwiese gegenüber hat Großputz gemacht, und somit habe ich einen weiteren Standort für meine Kamera.
Ich stand da so und fotografierte vor mich hin, als ich Motorgeräusche hörte und weiter oben am Hang Licht sah. Ein Traktor, dachte ich. Dann machte das Fahrzeug sein Flutlicht an und beleuchtete mir das Bild. Das fand ich ganz nett. Kaum war das Bild im Kasten, fuhr es weiter, bis kurz vor den Weinacker (rechts im Bild), und dann machte der Fahrer sein Suchlicht an. Warum auch immer. Ich stand im Hellen, fluchte vor mich hin, und fragte mich, was das soll. Mimik und Gestik waren nicht falsch zu deuten, fürchte ich. Wie auch immer, das Fahrzeug machte den Strahler wieder aus, fuhr weiter, und ich konnte in Ruhe noch ein paar Bilder machen.Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.early evening by Marion Woell, auf Flickr -
Eigentlich wollte ich nur die Blütenknospen fotografieren. Das Insekt, das im Spinnfaden hängt, entdeckte ich erst daheim.
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.trapped by Marion Woell, auf Flickr -
Ein besonderes Prozedere haben wir da nicht. Decken, Näpfe, Leinen, Impfpass (man weiß ja nie...), Futter und Leckerlis kommen von daheim mit. Für die alte Dame Lovvy inzwischen auch ihre Medikamente, Anleitung dazu, und Kontaktdaten der Tierklinik (auch hier: man weiß ja nie...). Bei Lovvy ist es wichtig, dass sie nicht draußen ist, wenn wir gehen - sonst will sie nicht mehr rein, sondern am Tor warten.
Ansonsten - nö, nichts besonderes. Irgendwelche besonderen Rituale oder so wären zumindest bei meinem / meinen auch kontraproduktiv. -
Wir hatten das damals mit Lorcan auch gemacht. Geplant war der Welpie ein halbes Jahr früher, da wäre er alt genug gewesen für die Reise nach UK. So aber war er erst 7 Monate alt (oder so), und noch nicht alt genug, um die damals noch notwendige Tollwut-Titer-Regel zu erfüllen.
Er kannte jedoch meine Eltern, die Hunde meiner Schwester- also alles kein Problem. Junghund Lorcan blieb bei meinen Eltern, brachte dem damals noch sehr unsicheren, ungefähr gleichaltrigen Tierschutzhund meiner Schwester bei wie man einen Haushalt aufmischt, und hatte viel Aufmerksamkeit. Wir hatten mit Lovvy einen entspannten Urlaub, telefonierten nicht jeden Tag mit meinen Eltern, sondern vertrauten einfach darauf, dass jeder weiß, was er tut. Und: es hat geklappt.Inzwischen gab es noch viele Urlaube für uns ohne Hund, und für die Hunde im "Wellness-Hotel Oma".