Zwar schon vor drei Jahren fotografiert, aber jetzt erst entdeckt:
Externer Inhalt
farm5.staticflickr.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zwar schon vor drei Jahren fotografiert, aber jetzt erst entdeckt:
Zwei Herbstbilder von Lovvy habe ich auch noch:
Heute beim Abendspaziergang: Ich wollte ein paar Herbstfarben im Bild haben, aber der Weg in den Wald war uns (ähm, Lovvy) zu weit. Da sind wir an den Wein-Äckern spazieren gegangen. Die Farben waren in der tief stehenden Sonne knallig ohne Ende...
Der Spaziergang nach Sonnenaufgang war fotomäßig gesehen erfolgreicher als der um vier Uhr früh.
Der Baum unter den Sternen bei Tageslicht:
Schatten von Frauchen und Hund:
Der Acker ist mit einem Gespinst überzogen:
Gestern Abend stellte ich den Wecker auf 4.00 Uhr. Irre, ich weiß, vor allem an einem Sonntag. Aber ab 5.00 Uhr ist wieder Betrieb am Frankfurter Flughafen, und einige Zeit vorher kann man die anfliegenden Flugzeuge am Himmel wie auf der Perlenkette angereiht sehen. Ist ja ganz nett, aber die Positionslichter stören mich auf den Bildern. Dumm nur, dass der Mond am Himmel stand, und ich nur in Richtung Frankfurt fotografieren konnte. Heute Abend versuche ich es nochmal. Aber die Milchstraße war überraschend gut zu sehen heute früh.
Etwas unheimlich war es schon; ich stand mit dem Rücken zu einem der "Weinäcker" ("Weinberge" kann man nicht sagen, dazu fehlt der Berg), und darin raschelte und kruschpelte es... Das wird ruhiger, wenn das ganze Laub erst runter ist.
Wieder daheim, tauschte ich die 14mm gegen 600mm und lichtete das ab, was vom Mond noch übrig war:
Die "Aurora Frankfurtiensis" über dem Horizont:
Ich bin's schon wieder. Inzwischen haben Madame Lovvy und ich unsere Seniorinnen-Morgenrunde hinter uns, bei unglaublich gutem Wetter. Nach den vielen Wolken, und all dem Regen und Wind tat das richtig gut!
Hier ein paar Impressionen:
Ich bin heute zu "spät" aufgestanden, um noch den Sternenhimmel zu fotografieren; die Dämmerung machte den Himmel schon zu dunkelblau. Aber der Mond bot sich an. Endlich klarer Himmel. Kein Wölkchen weit und breit, kein Dunstschleier - ich weiß nicht, wann ich dieses Vergnügen zum letzten Mal hatte.
Lovvys Frauchen bedankt sich für die vielen Glückwünsche. Madame Lovvy steht gerade vor ihrem Futternapf und hat ihre Prioritäten klar gesetzt - beim Fressen lässt sie sich nicht stören. Leckere Nierendiät-Geburtstags-Suppe: gekochte Hühnerbrust, Brühe, Reis, Nierendiätfutter und ein großer Schluck Wasser. Ihr lief schon der Sabber aus dem Maul, als ich die Hühnerbrust klein schnitt...
Ich koche ihr nur Nudeln oder Reis (ohne Salz) als Zugabe zum Trockenfutter. Das nimmt sie zum Glück gut an. Weil sie viel zu wenig trinkt, kippe ich ihr knapp einen halben Liter Wasser über ihr Futter, dann nimmt sie das auch. Seit ich das so mache, sind die Nierenwerte erst besser geworden, und jetzt schon seit Monaten stabil. Ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Lorcan, mein Rüde, hatte Krebs, der u.a. die Nieren angegriffen hat. Er starb letztlich an Nierenversagen - das ging so schnell und war so schlimm. Also nehme ich jeden Tag, jede Woche, jeden Monat als Geschenk an.