Ich glaube, am Wochenende backe ich zu den Roggenmischbroten auch noch das hier: Dinkelvollkornsauerteigbrot
Ich werde gleich die doppelte Menge backen, damit Töchterchen sich auch davon eines mitnehmen kann. Mein Schwiegersohn ist Koch - aber im Brotbacken bin ich besser. Davon hat er, nach eigener Aussage, keine Ahnung...
Irgendwo habe ich noch ein Rezept für mein Körnerbrot. Es war von einer österreichischen Seite und hieß, glaube ich, "Rietberger Kruste". Ich habe das Rezept etwas verändert, aber es sind jede Menge gequollene Körner drin: Dinkelvollkornflocken, Sesam (am liebsten den gerösteten), Leinsaat, Sonnenblumenkerne und Hirse. Das hat so einen angenehm nussigen Geschmack. Und es macht pappsatt, obwohl ich die Scheiben immer extra dünn schneide.
Hier ein Foto von einem, das etwas zu früh aus dem Ofen kam. Normalerweise wird es außen dunkler: