da tappt man im Halbschlaf in die Küche und findet dann das vor:
Danke für den Hinweis! Ich habe heute früh im Halbschlaf, so gegen 7.00 Uhr, meine beiden Sauerteige aufgefrischt und zum Wachsen und Gedeihen vor die Heizung im Arbeitszimmer gestellt. Jetzt, nach Frühstück, Friseur, Baumarkt, Supermarkt, Mittagessen.... setze ich mich vor den Rechner, sehe deinen offenbar schon sehr erwachsenen Sauerteig, und schon sprinte ich rüber ins Arbeitszimmer, wo Roggi gerade aus dem Glas auswandern will, und Dinkli sich bemüht, mit ihm Schritt zu halten. Die beiden halten mich ganz schön auf Trab! 
Ja, der Unterschied zu zwischen Bäckerbrot, Fabrikbrot und selbst gemachtem Brot ist schon vorhanden. Und selbst wenn ein selbst gebackenes mal nicht so gelingt, weil man z.B. mit dem Wasser zu großzügig war, oder weil man es zu eilig hatte, oder den Teig bis zu seiner Mumifizierung gären ließ - egal, es macht trotzdem Spaß! 
Gerade eben beim Rewe sah ich eine schöne Brotbackform. Aber ich ignorierte sie; mehr als meine Dreierbackform brauche ich nicht.
Von Lievito Madre habe ich schon gelesen. Für welche Teige verwendet man den?