Beiträge von Sheigra

    Endlich konnte ich die Fotos hochladen:

    Klein-Shira und ihre Geschwister waren bei dem schönen Frühlingswetter gestern im Garten. Mittlerweile kann ich die Zwerge nicht mehr voneinander unterscheiden; selbst die bunten Halsbänder sieht man auf den ersten Blick im dichten Welpenfell nicht mehr.

    Das hier ist Shira; vor dem Fotografieren kam die Ansage "Ja, das ist die mit dem blauen Halsband!"

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shira by Marion Woell, auf Flickr


    Kleine Kämpfchen:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_6933 by Marion Woell, auf Flickr


    Nach einer ausgiebigen Spiel-Runde fielen sie wie auf Knopfdruck in den Schlaf. Ich konnte nicht anders; diesen Welpenflausch musste ich einfach fotografieren:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    flauschige Wolfsspitz-Welpen by Marion Woell, auf Flickr


    Die Zwerge lieben weite Hosenbeine, Schnürsenkel, Kameragurte, Verschlüsse von Jacken, Besucher die auf dem Boden liegen usw. Knuffige kleine Wölfchen!

    Ich habe gefragt. Vorhin habe ich ihr ein paar Fotos geschickt und gefragt ob es ok ist, dass ich sie hier und auf flickr einstelle. Als Antwort kam die Gegenfrage, ob sie die Fotos für ihre Internetseite verwenden kann. Also alles gut. ;)
    Ob sie damit einverstanden ist oder nicht - keine Ahnung, ob das rechtlich irgendwie relevant ist. Für mich ist es eine Frage der Höflichkeit.

    So, ich bin zurück vom Welpengucken. War das wieder schön! Die kleinen Wölfe sind jetzt viereinhalb Wochen alt und schon recht mobil unterwegs. Ich habe jede Menge Fotos, einige davon sind schon fertig zum Hochladen, aber flickr zickt gerade rum. Vielleicht später, oder morgen.
    Es ist nur so irritierend, dass die sechs Kleinen alle gleich aussehen. Von den Bordercollies bin ich das gar nicht gewöhnt; bei den Wölfchen muss ich dauernd nach den Halsbändern schauen, um "meine" zu finden. Und da das Welpenfell schon ziemlich plüschig ist, ist das gar nicht so einfach. Nun ja, in vier Wochen ist es deutlich einfacher, dann laufen hier eine alte Bordercollie-Dame und ein kleines Wolfspitz-Mädel rum; die kann ich leicht unterscheiden. ;)

    Noch zwei Bilder von gestern:

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit... Und Lovvy sah es nicht mal. Aber heute früh erspähte sie am anderen Ende des Feldwegs eine Katze und wollte losrennen. ;)

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Reh by Marion Woell, auf Flickr


    Morgennebel:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Morgenstimmung by Marion Woell, auf Flickr


    So, und jetzt packe ich meine Fototasche. Wir fahren in einer halben Stunde los, um unseren Welpen zu besuchen. :hurra: :hurra: :hurra:

    Der Buntspecht und der Meisenknödel:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Specht by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Specht by Marion Woell, auf Flickr

    geschafft!

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Specht by Marion Woell, auf Flickr

    Dieser Bettelblick... :herzen1: Bei unseren Senioren können wir das ja ruhig durchgehen lassen. ;) Wenn Lovvy bettelt (was nicht oft vorkommt; wenn sie kann, klaut sie lieber), tut es mir immer weh, dass ich ihr nichts geben kann. Wurst und Käse und solche Sachen darf sie wegen ihrer CNI nicht fressen.

    Heute früh, beim Morgenspaziergang:

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lovvy by Marion Woell, auf Flickr

    Gärkörbchen hab ich nicht .
    Das ist doch eh eigentlich nur das Gefäß, wo das Brot während des Gehens reinkommt, oder?
    Kann also irgendein Pott sein?
    Oder ist da noch was besonderes dran?

    Dafür kannst du eine beliebige Schüssel nehmen, am besten mit einem Leinentuch ausgelegt und mit Mehl bestreut. Das "Besondere" an den Gärkörbchen ist nur, dass sie ein "Muster" in das Brot machen, diese schönen Rillen beispielsweise. Es soll einfach nur das Brot während der Stückgare in Form halten.


    Ich hoffe, dass in meiner Brot-und-Brötchenschublade im Gefrierschrank rechtzeitig zu Ostern etwas Platz ist. Ich will doch vor meinem Urlaub nochmal backen... ;)

    Ups, und ich wollte doch heute Roggi und Dinkli auffrischen. Dann nichts wie ran!

    Der Insektenhotel-Räuber-Specht, hier mal im Baum.

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    specht by Marion Woell, auf Flickr


    Heute habe ich es auch geschafft, ihn am Meisenknödel hängend zu fotografieren. Und auf dem Weg dorthin. Die Fotos kommen später.

    Als ich dein Eichhörnchenbild sah, fiel mir ein, dass ich unseren Rotschopf schon eine Weile nicht mehr gesehen habe... Da muss ich verstärkt Ausschau halten! Mein Augenmerk war in letzter Zeit auf die Piepmätze gerichtet.