Beiträge von Sheigra

    Nochmal die Hummel:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abflug by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    summer by Marion Woell, auf Flickr


    Und die Wolken, die uns keinen Regen brachten:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dark clouds by Marion Woell, auf Flickr


    Nachts leuchtet es nicht mehr so hell vom Himmel, nur noch auf halber Kraft:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    last night: by Marion Woell, auf Flickr

    Gestern Abend sah es hier stark nach Gewitter aus: Dunkle Wolken rundherum, Donnergrollen in der Ferne... Es kam hier kein einziger Regentropfen runter. Nur wenige Kilometer weiter wurde ein Bahnhofsunterführung überschwemmt. Hm, eines Teil des Regens hätten wir gut vertragen können.

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erntezeit by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sommer by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hummelflug by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Landung by Marion Woell, auf Flickr

    Ich war übrigens positiv überrascht: Der "Weinacker", der im Frühjahr angelegt wurde, nachdem eine alte Streuobstwiese dem Erdboden gleich gemacht worden war, hat zwischen den Rebstockreihen Blühstreifen. Da blüht und summt und flattert es ganz gewaltig. Die ein paar Jahre älteren Weinäcker haben nur kurz geschorenes Gras zwischen den Reihen. Da wären ein paar Blumen auch nett...

    Das Heupferd musste ich erst suchen. Dabei ist es eigentlich groß genug... Vielleicht liegt das an meiner Abneigung gegen alle Sorten von Grashüpfern. :ops:


    Hier noch ein paar Falterchen von gestern:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_3204 by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_3103 by Marion Woell, auf Flickr


    Und der gestrige Sonnenaufgang. Beim heutigen war ich schon unterwegs zur Arbeit.

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    summer sunrise by Marion Woell, auf Flickr

    Tja, wenn Lovvy so futtern dürfte, wie sie wollte... Aber da muss ich inzwischen nicht nur auf die CNI achten, sondern auch auf den "Verschluckfaktor" wegen der Kehlkopf-OP. Aber da sie nach wie vor verfressen ist, wird sie gut satt. Über Appetitmangel kann ich bei keinem meiner Hunde klagen. Da ich sie getrennt füttern muss (Lovvy ist äußerst futterneidisch), wird hinterher die gegenseitige Napfkontrolle durchgeführt und dabei die letzten Futter-Atome rausgeleckt. :lachtot:

    Stattdessen Plastikwände, Drahtzäune, durch die solche Folienstreifen gezogen werden ...

    Oh ja, die gibt es hier mittlerweile auch, bei einem Haus weiter unten in der Straße. Und ratet mal, was dafür weichen musste? Richtig, eine Hecke! Und ein wackliger alter Drahtzaun, den man hätte ersetzen können, wenn man die Hecke einfach mal zurückgeschnitten hätte. Und dieser Drahtzaun mit Folienstreifen ist höher als ich - da frage ich mich, was das soll. Bauen die Einwohner eine Hanfplantage? Die wäre zwar illegal, aber zumindest grün... Oder wollen sie die Natur einfach draußen halten? So wie unsere Nachbarin neulich sagte: "Ich bin ja gerne draußen in der Natur, aber in meinem Garten will ich sie nicht haben. Da will ich Ordnung." Bescheuert, echt.
    Der als "unfreundlicher alter Knispel" bezeichnete Nachbar unterhalb unseres Grundstücks hat einen schönen Garten. Im Hof stehen Kübel mit diversen Pflanzen, zur Straße hin hat er eine Hecke, in der sich die Spatzen tummeln, und im Garten blüht es überall... Seltsamerweise verstehen wir beide uns gut, egal ob zum Thema Garten oder Hunde.

    Alle Gute weiterhin für Lovvy!

    Vielen Dank!

    Ja, heute bin ich froh für solche Sachen, die früher alltäglich waren. Als sie im letzten Winter einmal einen Anlauf unternommen hat, um Krähen zu jagen (und das nach ein paar Metern aufgeben musste), war ich begeistert. Früher hätte ich mit ihr geschimpft... :D

    Heute früh hatten Lovvy und ich einen schönen langen Spaziergang. Die alte Dame war gut drauf und riskierte sogar ein Stück im Galopp... Und sie kann wieder bergauf gehen, ohne Atemnot zu bekommen. Gut, dass sie die OP so gut überstanden hat. Sonst wäre sie bei diesen sommerlichen Temperaturen womöglich schon erstickt.

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Morning walk with my old friend by Marion Woell, auf Flickr