Beiträge von Sheigra

    Ach ja, mein Lieblingsbaum, der "Burglind" zum Opfel fiel:

    2013:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonnenuntergang by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonnenaufgang by Marion Woell, auf Flickr

    2015:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    After sunset by Marion Woell, auf Flickr

    Anfang 2018, ein paar Tage nach dem Sturm:

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sturmtief "Burglind" by Marion Woell, auf Flickr

    Und das ist das, was von diesem Baum noch übrig ist:

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    düstere Aussichten by Marion Woell, auf Flickr

    Heute früh, als ich mit Lovvy im Rentnertempo durchs Feld ging, überlegte ich, wie sehr sich dieses Stück Gegend, das Bestandteil vieler unserer "üblichen Gassirunden" ist, im Lauf der letzten 14 Jahre verändert hat.

    Dieses Obstbaumwiese gibt es nicht mehr. Anfang diesen Jahres wurden die Bäume gefällt, das Gelände planiert, und Weinstöcke gepflanzt. Dieses Jahr zumindest mit Blühstreifen zwischen den Reihen; ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickeln wird.

    Zwei Fotos aus 2011 und 2012:

    Externer Inhalt farm7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nebel by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Apfelbäume by Marion Woell, auf Flickr


    Ich suche mal weiter; da gibt es noch zwei Orte, die sich zu ihrem Nachteil verändert haben.

    Danke!

    Ich laufe fast jeden Abend mit Shira durch die Felder zwischen Klein-Umstadt und Kleestadt. Zu erkennen am alten roten Rucksack....
    Im Zweifelsfall bin ich die, die im Dreck liegt, während ein Wolfsspitz auf sie zurennt. ;)

    Shira bekommt noch ein Junghundfutter (fragt mich nicht nach dem Hersteller - ich bewahre das Zeug in einem Eimer auf), danach gibt es Futter für ausgewachsene Hunde. Die Menge - ja, dafür bekommt man ein Gefühl. Bei Shiras dickem Fell ist es zwar nicht auf den ersten Blick erkennbar, ob sie zu viel auf den Rippen hat, aber beim täglichen Knuddeln spürt man das.
    Eine Frau in unserer Hundeschul-Gruppe erzählte mir neulich von einem Welpentreffen mit dem Züchter ihres Hundes. Die Hunde (etwa 8 Monate alt) liefen munter durch die Gegend, nur ihrer machte früh schlapp. Die anderen waren doch so mager, und ihrer rassetypisch schwer.... Aua. Ich konnte mir einen bissigen Kommentar verkneifen, eine andere Teilnehmerin nicht. Von der Trainerin kam nur ein "Siehst du, das habe ich dir schon mehrmals gesagt.". Schlank aber nicht mager, das ist auch meine Einstellung. Hat bei den letzten beiden funktioniert, bei Shira bisher auch.

    Shira erbricht sich nach wie vor beim Autofahren. Kurze Strecken sind in Ordnung, aber die 45 Minuten zu meinen Eltern waren zu viel. Da kamen die Reste des vor vier Stunden verputzten Frühstücks wieder hoch. Hoffentlich gibt sich das noch...

    Hier hat es heute das erste Mal geregnet seitdem Tetris bei mir ist.

    Jetzt wo du es sagst... Shira kennt Schmuddelwetter und Matsch und Pfützen auch noch nicht. Und sie ist schon seit Ende April hier! :shocked:
    Gut, ein paar Pfützen nach einem Gewitterregen ist sie schon tapfer durchwatet, aber so richtig Regen, Matsch und alles was dazugehört, das muss sie erst noch kennenlernen. Eigentlich könnte ich den Hund nach jedem Spaziergang abstauben; nasse Füße abwischen war noch nie nötig.

    Ha, die Milchzähnchen fallen aus! Ein paar Tage lang hatte Shira die unteren Eckzähne doppelt. Am Samstag verschwand einer der Milchzähne, und am Sonntag blieb der zweite vermutlich beim Spielen im Fell ihres Kumpels hängen. Ein paar weitere Zähne sind momentan auch noch "doppelt" vorhanden, aber die fallen sicherlich von selbst aus.
    Der Welpling wird so langsam zum Junghund. Am Samstag ist sie schon 5 Monate alt. Dabei kommt es mir wie vorgestern vor, dass ich den klitzekleinen Welpen, der gerade die Augen geöffnet hatte, zum ersten Mal in der Hand hatte. Heute reicht eine Hand nicht mehr... :D

    Hier noch zwei von gestern:

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_4762 by Marion Woell, auf Flickr

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_4758 by Marion Woell, auf Flickr

    Ich mag den Garten meiner Eltern total gerne. Gut, wir hätten dafür nicht die nötige Zeit - aber es ist einfach klasse, was die beiden so alles anbauen. Neben diversem Obst und Gemüse gibt es ein großes Gebiet nur für Blumen - und da summt und brummt und blüht es, es ist eine wahre Pracht. Wenn wir nächstes Jahr unsere Terrassenböschung neu anlegen, bekommen wir Ableger von mehrjährigen Pflanzen.


    Und Sonnenblumen gibt es dort, riesige Sonnenblumen. Die haben meine Eltern nicht einmal ausgesät- die sind wild aufgegangen.

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sunny sunflowers by Marion Woell, auf Flickr


    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    a sunny summer day by Marion Woell, auf Flickr