Bei uns am Feldrand steht seit einigen Monaten ein Mülleimer für Hundekot - aber kein Kotbeutelspender. Um die Beutel muss man sich selbst kümmern...
Beiträge von Sheigra
-
-
Bei uns hat man jetzt die Hundesteuer von 42 Euro für den Ersthund auf 48 Euro erhöht.
Zweithund: 72 Euro (bisher 66,00), Dritthund und mehr: 102,00, Listenhund 504,00 Euro.@Maya2003: Schicker Pulli!
Das mit dem Beinchen ist Übungssache; bald sieht das eleganter aus. -
Es geht wieder rund im Apfelbäumchen:
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Für Shira ist es auch der erste Schnee. Nicht viel, aber immerhin:
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei meiner Lovvy war das ungefähr ab ihrem 13. Lebensjahr auch so. Das Sehvermögen hatte nachgelassen, die Hinterbeine wurden langsam wacklig, die Arthrose zwickte an manchen Tagen mehr als an anderen...
Wegen mir musste sie keinen Hundekontakt haben. Sie wollte keinen, also sorgte ich dafür, dass sie in Ruhe mit mir ihre Runden drehen konnte.
Etwas später kamen noch diverse "Unsicherheiten" dazu, z.B. beim Gehen in einer für sie fremden Gegend. Als ich wegen ihrer Nierengeschichte mit ihr einen Termin in der Tierklinik hatte, sprach ich die Internistin darauf an. Sie nannte das, ganz unmedizinisch, "Altersängste". -
Zöllner, Vollzeit, 41-Stunden-Woche mit täglich anderthalb Stunden (mindestens) Fahrzeit. Aber mit Home-Office an drei Tagen in der Woche, und Männe an den beiden anderen Tagen. Und wenn nötig, kommt der Hund mit ins Büro. Kein Zollhund, aber ein Zöllnerhund. Aber Männe und ich gehen mit großen Schritten auf die Rente zu, dann sind Arbeitszeiten kein Thema mehr. Die paar Jahre überstehen wir noch...
-
Ich hatte zwei Border Collies von klein auf, und habe vor allem bei dem ersten viele Fehler gemacht. Zu viel, zu schnell, zu hektisch - es dauerte Jahre, bis Lovvy ein einigermaßen entspannter Hund wurde. Beim zweiten wurde es besser, und jetzt habe ich einen Spitz.
Welpen beißen in alles. Egal ob BC oder Kooiker oder Wolfsspitz - wie die kleinen Kinder, die alles in den Mund nehmen (nur mit spitzen kleinen Welpenzähnchen). Bei meinen hat geholfen, dass ich laut gequietscht habe, wenn es zu doll wurde. Das Thema war schnell durch, bei allen drei Welplingen.
Schnappen - ja, das stimme ich den Vorschreibern zu, dein Hund scheint in dem Moment mit der Situation überfordert zu sein. Das macht Shira (der Spitz) auch heute noch, wenn ich zu viel von ihr will.
So Sachen wie "aus" und "nein" und "stopp" musst du dem Hund beibringen; auch ein BC versteht mit 15 Wochen noch kein Deutsch. Und immer schön eines nach dem anderen, überfordere das Kerlchen nicht. Ich weiß, es ist schwierig: Da hat man einen Hund, der immer mehr machen will und "Input" fordert, einen Hund dem der Ruf eines "intelligenten, lernwilligen Blitzmerkers" vorauseilt - und dann muss man langsam tun. Aber da müsst ihr durch.
Ob dein Hund später Schafe hütet oder Agility oder Dogdancing oder sonst einen Sport macht - die Betonung liegt auf "später". Erst einmal muss er erwachsen werden und "alltagstauglich" werden. Das ist für euch beide Arbeit genug. Nächstes Jahr um diese Zeit kannst du dir Gedanken über einen "Job" für den Hund machen, vorher ist "Kindergarten und Schule" angesagt.
Ein guter Trainer ist sein Geld wert! Ohne die Trainerin, bei der ich jetzt mit dem Spitz auch wieder bin, wäre ich an Lovvy verzweifelt, glaube ich.
-
"You cannot pass"
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Wächterin des Gleann Lichd wollte mir den Durchgang versperren...
-
@iinas: Willkommen im Club der gebrochenen Ringfinger! Das habe ich mit meinen beiden Hunden 2015 geschafft, einen Tag vor Weihnachten. Ungeschickt in die Leinen gegriffen, als die sich die beiden wegen ihres "Lieblingsfeindes" aufgebaut haben, und schon brauchte ich an Weihnachten nicht zu kochen. Zum Glück war es der Ringfinger der linken Hand... Das funktioniert auch gut mit erwachsenen Hunden, die die Pubertät schon ewig hinter sich haben
Aber mein Mitgefühl hast du - ein gebrochener Finger mit Schäden drumherum ist echt doof. -
Bei jungem Rüden und den ersten Versuchen, das Beinchen zu heben, fällt mir immer wieder mein Lorcan ein: Einer seiner frühen Versuche fand an einer Böschung statt. Er hob ein Hinterbein, verlor das Gleichgewicht, und kullerte ein Stück die Böschung runter. Wenn Hunde rot werden können, hätte ich an diesem Tag eine roten Border Collie gehabt....