Gemüsepfanne ( bunte Paprika, Zucchini, Fenchel, Tomaten, Knoblauch, Zwiebel) mit gebratenen Cabanossiwürfeln, dazu Rigatoni.
Alles gut gewürzt .
Gemüsepfanne ( bunte Paprika, Zucchini, Fenchel, Tomaten, Knoblauch, Zwiebel) mit gebratenen Cabanossiwürfeln, dazu Rigatoni.
Alles gut gewürzt .
Rest Linsensuppe von gestern, dazu Avocado- Tomaten- Schafskäse- Salat
Linseneintopf mit Feldsalat
Hier gibt es nachher
Salzkartoffeln, Spinat mit Knoblauch und gebr. Zwiebeln, Rührei mit Schinken
Alles anzeigenHallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Anliegen.
Es geht um unsere Nachbarn, die seit wenigen Wochen einen Rottweilerwelpen oder mittlerweile eher Junghund haben. Wir wohnen in Berlin in einem Mehrfamilienhaus.
Diese Nachbarn hatten vorher schon einen Hund für ein paar Jahre, haben diesen dann weggegeben und den Rottweiler geholt. Der Hund davor war sehr zurückhaltend und höflich, das komplette Gegenteil zum neuen Hund.
Es ist nun so, dass sie ihren Rottweiler ständig ohne Leine durch den Treppenaufgang und im Hinterhof und auch auf den Wegen vor dem Mietshaus laufen lassen. Es kam jetzt schon zu mehreren Vorfällen, die extrem unangenehm für uns waren.
Abends nutzen wir den selben Hinterhof für eine letzte Pipirunde vor der Nacht. Unser Hund immer angeleint und alle Hinterlassenschaften räumen wir sofort weg. Der Rottweiler generell ohne Leine und mittlerweile liegen um die 15 Hunde(Matsch)haufen dort im Hinterhof. Sind wir zufällig zur gleichen Zeit im Hof und der Rottweiler sieht uns, wird geknurrt, gebellt und auf uns zu gelaufen, an einem geschnuppert. Sehr unangenehm. Wir haben unsere kleine Hündin direkt auf den Arm genommen.
Der Vorfall heute Morgen hat mich richtig erschreckt zurück gelassen. Ich möchte mit meiner Tochter und unserer Hündin los zur Schule, öffne die Haustüre, betrete den Hausflur und möchte mir die Schuhe anziehen, unsere Hündin ist wie immer an der Leine neben mir. Da kommt ohne Vorwarnung der Rottweiler die Treppen runter gerannt, knurrend auf uns drauf zu. Ich konnte gar nicht so schnell denken, wie das alles ging. Ich habe reflexartig meine Hündin an der Leine zurückgezogen, habe versucht, mich zwischen die Hunde zu bringen und bin rückwärts wieder in unsere Haustür rein und konnte die Tür gerade noch so schließen, der Rottweiler wollte hinterher. Die Tochter (ca. 9) der Familie war mit dem Rottweiler im Treppenhaus alleine unterwegs. Erst Minuten später kam die Mutter dazu/hinterher.
Ich habe sie natürlich angesprochen, dass sie eine Leine an den Hund packen muss aber da habe ich gefühlt gegen eine Wand geredet.
Puh, jetzt habe ich mir das von der Seele geschrieben. Noch ist der Rottweiler ein Junghund aber das ändert sich ja bald. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie das ausgehen könnte, auch für meinen kleinen Hund oder meine Tochter, wenn der Rüde ausgewachsen ist und er weiterhin keine Führung erhält.
Wie kann ich denn dagegen vorgehen? Erst sollte ich den Vermieter schriftlich kontaktieren und die Vorfälle schildern oder? Was kann ich noch tun?
Danke für's Lesen und für eure Meinung dazu!
In welchem Bundesland wohnt ihr?
In fast allen Bundesländern gilt Leinenpflicht in Treppenhäusern ( teils sogar Maulkorbpflicht je nach Hundegrösse). Den entsprechenden Paragraphen findet man im Nachbarrecht .
Das Verhalten deiner Nachbarn ist unmöglich, das geht gar nicht und tut mir wirklich leid für euch.
Kann ja nicht sein, dass du und deine Tochter Angst haben müsst, auch um euren kleinen Hund.
Würde auch detailliert alles dem Vermieter schreiben, sofort, auch die Hundehaufen im Hof per Bild dokumentieren.
Ebenfalls mitteilen, dass freundliche Bitten deinerseits den Hund anzuleinen, ignoriert werden.
Der Vermieter kann eine Verwarnung aussprechen und ggf. sogar mit dem Entzug der Erlaubnis zur Hundehaltung drohen, wenn der Leinenpflicht nicht Folge geleistet wird.
Ich wünsche euch viel Glück!
Mein Frühstück gerade jetzt , langt mir locker für die nächsten acht Stunden.
Franz. gek. Schinken auf Walnussbrot, Avocado, Kaki, Radieschen, ein Ei
.
Spaghetti Bolognese, Feldsalat mit Radieschen, Avocado, Tomaten
Lendenspieß mit grünen Knoblauchbohnen und mit Zwiebeln gebratene Schupfnudeln
Wir haben gestern ja wie jedes Jahr mit unseren lieben Freunden aus Studientagen ins Neue Jahr hineingefeiert, 10 Personen. Jedes Jahr wird bei einem anderen gefeiert.
Unsere Freundin hatte sich selbst übertroffen:
Es gab einen wunderbaren Salat, dann ein köstliches Boeuf bourguignon, einen Berg toll gewürzter Hähnchenschenkel hatte sie auch gemacht.
Als Nachspeise eine Orangencreme zum Reinsetzen, mit griechischem Joghurt, filetierten Orangen, vielen Walnüssen und Honig.
Dann noch die traditionelle Mitternachtssuppe, eine Minestrone, Würstchen und Reis konnte man selbst reinmachen.
Also kulinarisch bestens versorgt und kurz vorm Platzen .
Dazu tolle Gespräche und viel Gelächter.
Es war wunderbar .
Heute habe ich quasi fast den ganzen Tag verschlafen, immer noch keinen Hunger und ich esse heute auch nix mehr .
Aber morgen wieder .
Ich wünsche allen ein möglichst gutes, friedliches und gesundes 2025!
Anabanana : alles Liebe und Gute zum Geburtstag !
Hier gab es nochmal den Wirsing mit Kartoffeln, Mann und Hund bekamen je eine Bratwurst dazu