Wie schön " ! Ein Mohrenfalter ?
Beiträge von Lilaja
-
-
Jawoll, richtig
, auch Jacaranda genannt.
Es handelt sich um den Palisanderholzbaum, besser bekannt unter dem Namen Jacaranda-Baum.
Der Jacarandabaum gehört zu den Trompetenbaumgewächsen und stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Gebieten Mittel- und Südamerikas.
Hierzulande wirft der Palisanderholzbaum im Winter seine Blätter ab und noch bevor die neuen frisch austreiben, erscheinen die blauvioletten, bis zu 5 cm großen Glockenblüten.
-
Wie heißt der blühende Baum ?
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Brocken Bernstein ?
-
Knoblauchquark mit Pellkartoffeln, Tomaten-Gurken-Salat
Spoiler anzeigen
Hab die letzten Tage nix gekocht, hatte Magen-Darm
-
....das wollte ich auch gerade schreiben
-
Weißkopfseeadler
?
-
Matjes in Sahnesoße (mit Apfel, Zwiebeln, Wacholderbeeren, Lorbeer usw.),
dazu Pellkartoffeln und Feldsalat
-
Vielleicht ein noch junges Nutria ? Deren Fleisch soll ja sehr schmackhaft sein.
-
Nochmal was zum Thema nachts in Box wegsperren:
Stell dir folgende Situation vor, heute Nacht bei mir passiert, es ist dreiviertel vier:
Hund stupst mich plötzlich sachte mit der Nase an. Als ich nicht reagiere, folgt ein leises „Piep“ direkt neben meinem Ohr. Es klingt tatsächlich wie bei einem Vogel und ist so leise, dass man es schon einen Meter weiter weg nicht mehr hören würde.
Sunny hat noch nie durch Bellen gemeldet, wenn er mal außerhalb seiner Gassizeiten muss. Er stellt sich dann einfach still vor die Eingangstür.
Wenn er aber mitten in der Nacht noch sein „Piep“ von sich gibt, ist höchste Not, Hund muss SOFORT raus.
Ich also mit nackten Füßen in die Wanderschuhe geschlüpft, Mantel übers Nachthemd, Geschirr an den Hund und raus, über die Straße gestolpert, Hund sofort ins Gebüsch gezogen. Durchfall.
Ich weiß ja nicht, wie sich dein Hund meldet, ob er sich überhaupt für dich hör- oder sichtbar meldet. Aber du nimmst ihm jede Kontaktmöglichkeit, wenn du ihn einsperrst
.
Mich macht es jedes Mal unsagbar traurig, wenn ich lesen muss, dass ein Hund über so viele Stunden in einen Käfig gesperrt wird, wie ein Karnickel oder Meerschweinchen (finde es aber auch bei denen schlimm, anderes Thema). Es ist jedenfalls tierschutzrelevant und für mich- nur meine Meinung! – Tierquälerei bei so einem bewegungsfreudigen und hochsozialem Tier wie einem Hund, sorry.
Zu dem Hundetrainer, der dir sowas empfohlen hat, sage ich mal lieber nix
.
Sorry, hab eben erst gelesen, dass du nachts nicht mehr zumachst ? Das erfüllt mein Herz mit Freude
! Danke
!
Mein Hund wechselt nachts ebenfalls mehrfach den Schlafplatz, besonders, sowie es draußen und damit auch in der Wohnung, wärmer wird. Ich höre ihn auch fast jede Nacht trinken. Er hat zwei Wasserstellen in der Wohnung.
Was das Deckenproblem betrifft:
da wurde dir ja schon mit den Handtüchern ein super Tipp gegeben. Würde dem Hund ansonsten gar keine Decken mehr geben. Für ausreichend Kauzeug sorgen. Hast du es schon mal mit einem der Vetbeds probiert ? Sind nicht teuer und die Hunde liegen in der Regel gerne drauf.
Sunny schläft am liebsten auf seiner Matratze, lang ausgestreckt (wenn er nicht bei uns im Bett liegt
). Ja, er hat eine gute Kindermatratze, mit passendem Bezug. Im Winter kommt noch eine warme Decke drauf, aber da liegt er eh meist an uns gekuschelt mit im Bett, beste Wärmflasche
.
Er hat mir in der Junghundezeit diverse Körbe, eine teure Kudde usw. zerstört. Die Matratze hingegen wurde sofort angenommen und nie was kaputt gemacht. Vielleicht eine Idee für euch
?
Ein acht Monate alter Hund sollte sich wenigstens einmal am Tag richtig austoben können, rennen, schnuppern usw.- also Freilauf. Trägt wesentlich zur Ausgeglichenheit bei und macht müde
.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Hund und bitte bring ihm genau so viel Empathie entgegen wie du es bei einem Menschenkind tun würdest
.