1 Rinderbeinscheibe
2 Putenhälse
1 Lammherz
Gemüse und Obst schreibe ich nicht extra auf, denn bei dem Einkauf für uns wird seine Portion automatisch mit einberechnet
1 Rinderbeinscheibe
2 Putenhälse
1 Lammherz
Gemüse und Obst schreibe ich nicht extra auf, denn bei dem Einkauf für uns wird seine Portion automatisch mit einberechnet
Kartoffelsuppe, mit Wiener für meinen Mann
Für mich alleine noch ein Pfund Spargel extra
Rindsbraten, Klöße und viiieeeeel Spargel
Zitronensorbet
Jo, hab natürlich nicht alle Seiten gelesen und angeguckt . Aber du hast recht, ich würde es auch sinnvoll finden, dass ein Mod das in deinem ersten Post ergänzt
.
Du, ich hab all die anderen Fotos mit einer richtigen Kamera gemacht, war lange vor unserer Hundezeit .
Jetzt fotografiere ich nur noch mit dem Smartphone und da bin ich recht grobmotorisch und hab zwei linke Hände
. Außerdem hab ich meine Augen fast immer beim Hund und gucke was der mir so zeigt, nen toten Maulwurf, nen vertrockneten Frosch, ne mumifizierte Maus usw.
. Ist alles nicht für hier geeignet, leider
.
Wir hatten heute bei einem unserer Lieblingsrestaurants Essen bestellt und abgeholt, denn mein Schatz hat(te) heute Geburtstag:
Rumpsteak mit Zwiebeln, Bratkartoffeln, gemischter Salat
Als Nachtisch gab es selbstgemachten, göttlichen Bienenstich – die Torte hatte unser Sohn ihm gebacken und vor die Tür gestellt
Tut mir leid AnjaNeleTeam. Hab gerade nochmal deinen ersten Post gelesen, du hattest das Thema ja eröffnet. Da steht nirgendwo, dass es sich nur um einheimische Tiere und Pflanzen handeln darf
Aber gut, wenn du das so möchtest, stelle ich natürlich keine Fotos mehr ein, denn ich hab leider fast nur welche von Urlaubsreisen. Schade. Nochmal sorry.
ZitatAlles anzeigenHallo Naturfreunde
ich hab mir ein Spiel zum Zeitvertreib und Dazulernen überlegt.
Es funktioniert so:
Einer stellt ein Foto (oder mehrere) von einem Tier, einer Pflanze (auch Bäume) oder anderen Dingen die er in der Natur findet ein. Das darf auch was Menschen gemachtes sein.
Die anderen haben dann die Aufgabe zu erraten um was es sich handelt. Der erste der richtig lag, wird vom Foto-Einsteller markiert und darf dann selbst ein Foto einstellen.
Der der das Foto eingestellt hat, muss bei der Auflösung außerdem ein paar Fakten zu dem auf dem Foto gezeigten auflisten.
Bei Tieren z.B. Lebensraum, Verhaltensweisen, Häufigkeit.
Es ist nicht nötig nur seltene oder schwierige Sachen einzustellen. Gewöhnliches geht auch.
Doch, doch, Tillikum, du hast ja immerhin die Art richtig gehabt, der genaue Name wäre nur das I-Tüpfelchen gewesen . Also du darfst was einstellen
!
Es muss einmal gesagt werden: ich liiiebe Olivs Nase
Ja, das ist einfach toll – ich habe es nämlich selbst gesehen, dachte erst, ich sehe nicht recht
So etwas Ähnliches konnte ich mal an einem Chamäleon beobachten, wie es mehrfach die Farben wechselte beim Marschieren über eine Mauer und durch Grünzeug. Absolut faszinierend – und egal, wie oft ich lese, wie das funktioniert: ich werde es trotzdem nicht kapieren . Die Natur ist voller Wunder
.
Sorry, fliegevogel, mein Fehler :
in Zukunft schreibe ich gleich dazu, wo ich was fotografiert habe. Manche Tiere/Pflanzen gibt es ja nicht überall, das kann in die Irre führen. Aber soweit ich weiß, kann man hier Fotos von überall her einstellen, Hauptsache, selbst fotografiert .
Leider habe ich mehr Fotos von Tieren und Pflanzen, bei denen ich selbst nicht weiß, wie sie heißen , da muss ich doch mal in den anderen Thread dazu gucken .
Alles anzeigenWie heißt dieser kleine Geselle hier ?
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Man erkennt natürlich keine Farbe
------------------------------------------------------------
Doch, die Farbe ist genau die, welche du siehst: tiefschwarz
Dann löse ich das mal auf: es handelt sich um einen Mauergecko.
Hier mal der Link zu Wikipedia, da gibt es so viel wissenswertes, wüßte gar nicht, was ich da kopieren sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauergecko
Das, was mich an dem Kerlchen am meisten fasziniert:
dass er sich im Sonnenlicht wirklich tiefschwarz färbt (Zitat Wiki: Während des Sonnenbades verändern die Mauergeckos ihre Hautfarbe zu dunklen Braun- oder Schwarztönen, um so viel wie möglich des Sonnenlichtes zu absorbieren).
Das Foto habe ich auf Teneriffa gemacht.